1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Festplatte wird nur fehlerhaft erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by merlin696, Jan 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. merlin696

    merlin696 Byte

    Hallo,

    nach stundenlanger erfolgloser Suche hier und im www bin ich zum Schluss gekommen, mal die Profis antworten zu lassen.

    Folgendes Problem:

    ein Bekannter hat sich eine neue 1,8" HD mit 20GB Kapazität ohne externe Stromversorgung (falls es sowas überhaupt gibt bei den kleinen Dingern) zugelegt. Diese wird aber nicht richtig erkannt bei seinem Laptop (WinXP Home) - es kommt die Fehlermeldung "unbekanntes USB-Gerät". Als solches steht es auch in der Systemsteuerung.

    Das Laptop ist älter (vermutlich 2000 oder 2001 - er hat es gebraucht aus Firmenbeständen übernommen, bereits mit WinXP Home installiert) und verfügt sehr wahrscheinlich nur über USB1.1-Anschlüsse.

    Hardware:

    IBM Thinkpad Travelstar T22, Modelnr. habe ich leider vergessen


    Bisherige Lösungsversuche:

    Im Zuge der Fehlerbeseitigungsversuche haben wir das SP3 installiert - vorher mit SP2 hat es genauso wenig funktioniert.

    Die Festplatte wird an allen anderen Rechnern, an denen ich sie sonst angeschlossen habe (ca. 4 PCs, darunter auch ein weiteres Laptop), einwandfrei erkannt. Und dabei ist es egal, ob man USB2.0 im BIOS deaktiviert. Es waren unter den "Testrechnern" auch verschiedene XP-Versionen vorhanden. Meines Erachtens wie folgt (bei manchen weiß ich es nicht genau): 1x WinXP Home, 2x WinXP Prof 32bit, 1x WinXP Prof 64bit.

    Wir haben schon versucht, den Treiber von einem der Rechner zu übertragen (usbstor.sys), was aber auch nicht geholfen hat.


    Zum Schluss noch etwas Kurioses: Während die 20GB 1,8" HD von Trekstor oben beschriebenen Fehler verursacht, wird ein Trekstor 1GB-USB-Stick am gleichen Port problemlos erkannt. Daher gehe ich nicht davon aus, dass es nicht am Hersteller liegt.


    Über weitere Lösungsansätze freu ich mich! :spitze:
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Liegt nicht an Windows , liegt am USB Port .
    Steckt mal einen USB HUB mit externer Stromversorgung dazwischen.
    Wenn Ihr die externe schon nicht mit Strom versorgen könnt.

    Komisch , normaler Weise sind bei den z.B. 2,5 ern Kabel bei mit 2 USB Anschlüssen , einer für Daten und Strom zweiter nur für Strom .
    Wenn der USB Port genug lieferte (also viele andere Frei waren ) gings auch nur mit einem Anschluß .

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page