1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Usb Gerät mit schalter Aus/an machen????

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dixi for life, Feb 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie der tread schon sagt habe ein usb gerät will es per schalter (einfacher kipschalter welcher kontakt unterbricht) ein bzw ausschalten

    sinn des ganzen .... Usb Funk headset Empfänger liegt in zwischendecke komme da also net dran..... inner aus pc rausziehen...... ist in nem schrank...

    also will mit schalter haben

    geht das?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Könntest du mal in richtigen Sätzen erklären, was du willst.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja. Das geht.
    Ein Verlängerungskabel wäre aber vermutlich sinnvoller, denn ich bezweifle, daß Du mit nem Lötkolben umgehen kannst?
     
  4. Usb Funk headset Empfänger liegt in Zwischendecke .

    Hat dieses Gerät eine zusätzliche Stromversorgung ?

    Walter

    :confused:
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  6. also

    extra stromversorgung hats nicht
    verlängerungskabel ginge schon nur hängen da schon gut 6 meter kabel dran (leider so das die schlechtzu erreichen sind) und bei 7m geht das gerätnicht mehr

    der hub ist ja ganz schön nur kostet der auch nen stapel geld;)

    das mit dem ltkolben wäre nciht das problem;)^^

    gruß Dixi
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Strom für den Lötkolben kostet da ja mehr.
    Gruß chipchap
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  10. ist den eine einfache anleitung bzw eine angebe welche der adern man unterbrechen müsste schon zu viel verlangt?

    ich will kiene preisfachsimpelei etc ich habe theoretisch alles was ich brauche nur net das wissen
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du auch verstehen, dass das Auftrennen eines USB-Kabels dessen Qualität extrem verschlechtert, so dass du deine Kabellänge von 6m vergessen kannst, wenn dein USB2.0-Gerät überhaupt an einer solchen Leitung funktionieren sollte.

    Übrigens kann man bei den meisten aktuellen Mainboards einstellen, ob der USB-Anschluss mit 5P oder mit 5PS versorgt wird.
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Dann unterbrich doch alle 4 Drähte , dann bist Du auf der Habenseite (so als wenn Du das kabel rausziehst) , denn Schirm kanste ja lassen.
    3 müstest Du eh auftrennen (sonst läuft die Erkennung manchmal verkehrt)
    MfG T-Liner
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Dixi for life!

    Ein USB-Kabel mit einer Länge > 6m funktioniert in der Regel nicht, wie Hnas2 schon ausführlich erläuterte.
    Daher der Link zum schaltbaren Hub.

    Aber, wenn du selber löten willst:
    - 2 Kabel kaufen
    - auseinanerschneiden auf Länge und den ROTEN Draht mit einem Schalter unterbrechen
    Alle anderen gleichfarbigen Drähte zusammenlöten, schrumpfen und schirmen.
    Den Schalter schirmen.

    Folgende Belegung beachten:

    Pin Name Farbe Beschreibung
    1
    VCC Rot +5 V
    2
    D- Weiß Data −
    3
    D+ Grün Data +
    4
    GND Schwarz Masse

    Viel Spaß !

    Gruß chipchap
     
  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Und genau das hat nicht immer geklappt , weil die "Erkennungsmessung" auf -D und +D läuft.
    Auch nachzulesen in der Hardwarebastelkiste
    MfG T-Liner
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Jeder muß halt seine eigenen praktischen Erfahrungen machen, wenn er theoretisch schon alles weiß :) .

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page