1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB geräte MAUS + TASTATUR gelöscht, autsch !!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by baracus, Mar 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. baracus

    baracus Byte

    habe versehentlich unterm gerätemanager die beiden usb-hid (human interface) einträge für maus und tastatur gelöscht/ deinstalliert. nun geht nix mehr. es kommt zwar noch das fenster das neue usb hardware gefunden wurde (zb wenn ich das usb kabel neu einstecke) aber ich kann es nicht bestätigen.

    diese sachen unter geräte manager werden doch in der registry verwaltet oder nicht?
    wo genau in der registry sind dann die entsprechenden beiden einträge für eben die beiden geräte einträge im geräte manager?

    ich hab da nun gar keine ahnung ob ich da nun nach usb oder mouse oder keyboard oder irgendwelchen abkürzungen suchen soll.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon mal den abgesicherten Modus versucht?
    Und dann Systemwiederherstellung.
     
  3. baracus

    baracus Byte

    hi
    abgesicherter modus hatte ich probiert. geht aber auch nicht

    systemwiederherstellung geht ja nicht ohne eingabegeräte ...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. baracus

    baracus Byte

    hört sich zumindest vielversprechend an. werds mal probieren danke fürn link
     
  6. baracus

    baracus Byte

    hi

    also hab "abgesicherter modus mit eingabeaufforderung " ausprobiert aber ich komme dann zum gleichen anmeldescreen wie bei normalem abg. modus
    !?

    also nix mit eingabefenster

    habe auch schon "zuletzt funkionierende konfigur." ausprobiert aber nix
     
  7. baracus

    baracus Byte

    hi
    also habs jetzt hinbekommen den anmeldescreen zu umgehen und direkt in den abg. modus incl console zu gelangen. aber erst als ich den befehl für systemwiederherstellung tippen wollte hab ich gemerkt das ich ja gar kein keyboard zur verfügung hab :)
    also mitdenken leute - nee war nur spass:)


    also die letzte möglichkeit bleibt mir jetzt die maus + keyboard in der registry wieder zu aktivieren. falls hier keine "freakz" rumlaufen- kennst jemand ein gutes board das sich mit der registry befasst ?
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    In der WHK kannst du nix in die Registry schreiben… Eine wunderbar typischer Micro-Schrott halt.

    Theoretisch sähe ich die Lösung über ein anderes System auf deine Registrydateien Zugriff zu erlagen und dann nötige Einträge dort wider reinzuschreiben und zu speichern.

    Praktisch würde ich bescheiden Fragen ob du dich nicht per PS/2 am Dilemma vorbeimogeln könntest?

    (Dass es eine Idiotie ist eine Installation eines Eingabegrätes mit demselben zu betätigen wenn es tot ist ist einfach nur Micro-Schrott. Ich kenne diese Box & Lage übrigens persönlich. Bei mir hat ›nur‹ der Eingabegerätewechsel gebockt.)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bart PE PC-WELT-Edition 2
    http://www.pcwelt.de/downloads/108595/
    Ultimate Boot CD for Windows
    http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=3375
    Parallelinstallation von XP auf einer anderen Partition
     
  10. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @all:

    Hallo alle miteinander,

    also meiner Erfahrung nach ist das beste wenn ein USB-Tastatur/Maus weg ist den Notfall zu nehmen und zwar auf PS/2 oder AT zurück zu gehen denn dann werden die geräte direkt beim Systemstart erkannt und man kann es sofort nutzen....(sinnvoll bei Neuinstallation....)

    Grüße von SUSE_DJAlex
     
  11. baracus

    baracus Byte

    also in die registry komme ich schon entweder per bart PE oder einem anderen win xp.

    SP/2 anschluss habe ich leider nicht.

    die REPAIR installation von cd hat geholfen. oder auch nicht denn nun sind einige fehler im win system (WMP / IE und vielleicht einige andere progs gehen nicht bzw müssen re installed werden)
    während der installation kam ein error -> reboot -> wurde nach asms datei gefragt die nicht auf der cd rom gefunden wurde. nun konnte ich die installation nur mit überspringen der meldung beenden.

    hab noch ein image des systems und versuchs nochmal
    eleganter wäre falls es möglich ist natürlich die registry variante. nur da müsste ich halt wissen was und wo geändert werden muss.
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Deoroller:
    Neeeee - diese Nachschlüssel gelten nicht!! :D


    @SUSE_DJAlex:
    Ist dir entfleucht, dass ich dies bereits vorschlug..?
     
  13. baracus

    baracus Byte

    also ich weiss nicht was es mit ULTIMATE BOOT CD auf sich hat aber falls du die BART PE wegen nem registry zugriff empfiehlst: das geht doch auch ohne PE. man kann von jedem laufenden xp auf die reg einer anderen zugreifen ...
     
  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …auch das hatte ich oben schon als Lösungsweg erwähnt…
     
  15. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Eric March:

    sorry für die späte Info.....neee ich sehe leider nur die Sache mit der Systemwiederherstellung......

    Mein Tipp bezieht sich darauf, dass beim kompletten Systemstart ( also auf den Startknopf drückt ) die USB-Anschlüsse erst später erkannt werden....

    wie auch dem sei.....

    @baracus:

    welche Anschlüsse hast du noch vorhanden.....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  16. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mit der Aussge kann ich überhaupt nichts anfangen.
    Viel eher erlebe ich es, dass das BOS wunderbar mit einer USB-Tastatur klarkommt (und ich werde einen Teufel tun das mit diesem Adapter zu prüfen) und das überheblich WIN meint bestimmte Treiber laden oder nachladen zu müssen um dann doch irgendwann mal auf das angeschlossen Eingabegerät zu reagieren. Habe ich so live gehabt als ich meine LT-Tastatur (PS/2) gegen eine MS-Kombi (USB) getauscht habe. USB war (obschon als HID seit 9x bekannt) offenbar noch für XP zu neu um standardmäßig minimale Treiber stets mitlaufen zu lassen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page