1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

usb geräte: ohne "sicher entfernen" abstecken?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by SOKO, Dec 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SOKO

    SOKO Byte

    hallo leute,

    will nicht immer bei den wecheldatenträgern meine usb-geräte deaktivieren müssen bevor ich sie abstecke. dazu müsste ich den schreibcase deaktivieren, aber bei dem usb-stick & der festplatte ist im gerätemangager der hacken bei schreibcase aktivieren ausgegraut ???

    unter xp gibts da den haken "für schnelle entfernung optimieren" oder so ähnlich...

    wie krieg ich das unter w2k gemanaged??

    thanx für die hilfe

    SOKO
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Soweit ich weiß gar nicht, da 2000 eben nicht XP ist...
     
  3. tboehnke

    tboehnke Byte

    Hallo...

    Hab da mal ein kleines Script geschrieben, mit welchem man das ganze bewerkstelligen kann.....

    zum Download

    So long
     

  4. Moin !!!
    ich stopf das Ding immer raus und rein ohne drauf zu achten...ist noch nie was passiert...... :D
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    W2K oder XP?

    Bei W2K hast Du einfach nur wahnsinniges Glück gehabt und bei XP ist das normal...
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Dass es *gutgeht* beweist wieder einmal mehr, dass der PC/ das System meistens intelligenter ist als der Besitzer... - Es gibt eine vermehrte Anzahl von Hilfeschreien "Laufwerksbuchstaben fehlen", "...lassen sich nicht mehr in der DatenträgerVerw. belegen", etc. Dies sollte zu *denken* geben.

    Werden btw USB-Stöckchen nicht über den GeräteManager abgemeldet, kann es in [2] zu Leichen kommen, was zu Falscheinträgen in [1] führt.

    [3] erzählt was zu [1] und [4] ist Grundlagen- Lektüre.

    -Ace-
    _____________

    [1] HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices
    [2] HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ CurrentControlSet\ Enum\ USB
    [3] http://support.microsoft.com/kb/q234048/
    [4] c't 8-2003 p.190
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hab unter w2k die Erfahrung gemacht, dass das Glück nicht unwesentlich vom verwendeten Dateisystem abzuhängen scheint. Wobei FAT noch am resistentesten ist. Am empfindlichsten reagieren FAT32-Sticks, die den Anschein erwecken, dass alles io ist, aber die Daten sind defekt. Unter NTFS bekommt man in der Regel früher oder später nach dem Entfernen Fehlermeldungen in der Art, dass auf das Laufwerk (USB-Stick) nicht mehr zugegriffen werden kann.

    Gruss, Matthias
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Was aber passiert bei Digitalkameras, die nach einer gewissen Zeit in den Standby gehen?
    Nach meiner Erfahrung hilft das Festlegen des Laufwerksbuchstabens in der Datenträgerverwaltung nur bedingt bzw sporadisch...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe unten Win2k die Erfahrung gemacht, daß das Deaktivieren von externen USB-Datenträgern manchmal mit einer Fehlermeldung als nicht möglich abgewiesen wurde, auch ein paar Minuten warten half da nicht. Da blieb mir also gar nix Anderes übrig, als die Geräte einfach abzustöpseln, nachdem ich mich anhand der Status-LEDs vergewissert hatte, daß keinerlei Schreibvorgänge mehr stattfinden...

    Gruß, Magiceye
     

  10. W2000 !!! ;)
     
  11. HStummer

    HStummer Byte

    Hallo TBoehnke,

    habe mir dein Pgm heruntergeladen. Hat auch am Anfang funktioniert. Nun aber kommt
    zwar Flushing: M . .. wenn ich aber den Entfernungsknopf von Windows drücke .. kommt "kann zur Zeit nicht aktiviert werden....." also wie zuvor ??

    Hast du Rat?
     
  12. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Das kommt häufig vor wenn man noch in irgendeinem Fenster darauf zugreift, z.B. in einem vergessenen Explorer Fenster. Mn erfährt dann, dass man das "Standardvolume" nicht entfernen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page