1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Geräte werden nicht erkannt

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by rammik, Jul 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rammik

    rammik Byte

    Hi,

    habe vor rund zwei bis drei Wochen LINUX (Suse) installiert. Leider erkennt mein Linux keine USB Geräte mehr. Eine Zeit lang, hat Linux die USB Geräte erkannt, ich konnte sie jedoch auch nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit nutzen. Also um das mal klarzustellen, es funktionieren eigentlich nur meine Speichermedien nicht (sprich USBStick und externe Festplatte). Auf die externe Festplatte kann ich außerdem auch nichts drauf packen. Hat das was mit den "Berechtigungen" zu tun?? Und wenn ja, wie kann ich das ändern, dass ich da was rauf packen kann??

    Wäre toll, wenn ihr mir bei den zwei Problemen (USB Speichergeräte u. kein Schreibzugriff auf ext. HD) helfen könntet!!! THX im Voraus:bet:
     
  2. ich habe bei suse 10.1 keine probleme mit usb-stick und ko.......
     
  3. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich mache es so !

    USB-Gerät anschließen und wie folgt auslesen

    ls /dev/sd*

    Nun als root nach z.B

    mount /dev/sdd1 /mnt

    cd /mnt

    ls
    Copieren .......

    Oder in der /etc/fstab eintragen die verschiedene Geräte !

    Jetzt in / eine Mountpoint anlegen und die Rechte setzen

    z.B für alle chmod 777 Mountpoint

    umounten nicht vergessen.

    Fertig

    end of file

    bk2:bitte:
     
  4. rammik

    rammik Byte

    Danke

    freue mich, dass es doch noch einen gab, der dieses Problem teilweise kennt, und eine Problemlösung geschrieben hat

    Bin super happy

    Also ich hätte da noch eine andere Theorie/ eine andere Problemlösung (weiß zurzeit aber noch nicht, welche hilft!-muss ich dann mal im nachhinein sehen;)):

    Probleme mit USB-Geräten:

    Angenommen man verwendet SUSE Linux und man hat eine USB Festplatte oder einen USB Stick unter Linux eingesteckt, dieser wird aber nicht oder nicht immer richtig erkannt. In diesem Fall liegt eventuell ein Problem mit der Installation der Treiber für eine USB 2.0-Schnittstelle vor. Vor allem wenn sich gleichzeitig eine USB 1.0-Schnittstelle und erst anschließend die Treiber für USB 2.0 geladen.

    Zur Lösung des Problems:
    Man sollten das System anweisen, zuerst die USB 2.0-Treiber zu laden und erst danach die USB-1.0 Treiber. Starte YAST/ SYSTEM und wähle EDITOR für etc/sysconfig-Dateien aus. Wähle nun unter "Konfigurationsoptionen" System/Kernel/MODULES_LOADED_ON_BOOT. Trägt man hier "ehci-hcd" ein und übernimmt die Einstellung mit einem Klick auf "Beenden", kann durchaus das Problem behoben sein. Starte anschließend das System neu!
     
  5. rammik

    rammik Byte

    Hi blauerklaus2,

    leider hat meine Problemlösung nicht richtig geklappt (naja eigentlich gar nicht)!!!! Nun habe ich mir deiner angenommen, doch als ich mir sie durchgelesen habe, habe ich nur :bahnhof: ...verstanden...SORRY..

    Würde mich hyper, riesig, doll freuen, wenn du sie etwas einfacher, klarer formulieren könntest. Ich bin nämlich noch nicht so erfahren.....wenn es um LINUX SUSE geht.

    THX schonmal im VORAUS.....:bet:
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  7. rammik

    rammik Byte

    ich werd's mal gleich morgen ausprobieren!!!! Melde mich dann mal


    Ersteinmal THX!!!!:bet:
     
  8. rammik

    rammik Byte

    Hi,

    also es soll nicht sein, eine Weile waren die USB Geräte ja da, aber jetzt sind Sie hoffnungslos verschwunden. Komisch:

    Wenn ich "Alt+F2" drücke und den Befehl "usbview", dann zeigt er mir alle angeschlossenen Geräte an, sogar den SmartCard Reader [allerdings in roter Schrift] (gibt es für Kartenlesegeräte eigentlich auch Treiber?). Wenn ich dann aber in den "Arbeitsplatz" gehe, ist kein einziges USB Gerät zu finden. Da haut irgendetwas nicht hin!!!

    Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. Würde mich über jede Antwort freuen!!!!

    THXiV
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page