1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Geräte werden nicht mehr erkannt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by klicky, May 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klicky

    klicky Byte

    Hallo,
    habe jetzt zum erstenmal ein USB 2.0 fähiges Gerät angeschlossen und festgestellt, daß die Geschwindigkeit zu langsam ist.
    USB 2.0 war im BIOS aktiviert.
    Ich habe gelesen, daß Windows XP manchmal den USB 2.0 Treiber nicht aktiviert, und man im Geräte Manager den USB Host Controller deinstallieren und den Rechner neu starten soll.
    Das habe ich gemacht, der Host Controller taucht auch wieder im Geräte Manager auf, aber der Root Hub nicht (steht als unbekanntes Gerät da). Treiber findet er nicht, auch nicht auf der Windows XP SP2 Installations CD.
    Es wird kein USB Gerät mehr erkannt, auch nicht der interne CardReader.
    Was kann ich jetzt machen, um meine USB Anschlüsse wieder zum Laufen zu bringen?

    Danke für Eure Hilfe
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    1. Standardfragen: System/Board/Busmaster/Chipsatz-Treiber installiert? Alle WIN-Updates drauf (SP2 - vorläufig noch)? Optimale Treiber für alle relevante Hardware installiert? Gerätschaften peinlich nach Vorschrift eingerichtet? Irgendwelche Tuning-Software benutzt? Pfui!-Ware kann ausgeschlossen werden?

    2. Du wirfst nicht ungewollt USB2.0 FullSpeed und USB 2.0 HiSpeed in einen Topf?
     
  3. klicky

    klicky Byte

    Danke für die Antwort.
    Alle Windows-updates sind drauf. Habe an den Treibern nix geändert, alles im Zustand wie ich den Computer gekauft habe (war alles schon vorinstalliert).
    Wie kann ich rausfinden, ob da die richtigen Treiber drauf sind?
    Hat vorher ja funktioniert, nur halt ziemlich langsam (2,5-3 MB/s)
    Das neue USB Gerät hat auf alle Fälle High-Speed.
    Der Chipsatz ist Intel 82801fb/fbm, 4x USB Universal Host Controller, 1x USB2 Enhanced Host Controller
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Bitte tu uns den Gefallen und schildere die Geschehnisse von Anfang an.

    Du hast also einen Rechner auf dem alles vorinstalliert ist und du hast nichts verändert - außer hoffentlich regelmäßig die WIN-Updates. Wie lange ist das her..?

    Dann hast du also USB-Geräte benutzt - und nun auf einmal klappt das nicht mehr, ganze Boardkomponenten werden nicht mehr erkannt.

    Wiederum meine Standardfragen nach störender Software (-> HJT-Log) - und vor allem: was hast du denn zuletzt getan bevor das Drama losging?
     
  5. klicky

    klicky Byte

    Also, den Rechner habe ich gekaut 11/2004 (WinXP SP2). Lief alles wunderbar, auch USB (hatte nur USB1.1 Stick).
    Ich habe mir jetzt eine Digitalkamera gekauft (mit USB2.0 High-Speed) und überlege, mir eine USB TV_Karte zu kaufen.
    Deswegen habe ich mal die Geschwindigkeit gemessen, die mir ein wenig lahm für USB2 vorkam. Ergebnis: knapp 3 MB/s.
    Im BIOS ist USB2.0 angeschaltet, keine Gerätekonflikte.
    Ich habe dann gegooglet, und öfter gelesen, daß man die Treiber der USB Controller deinstallieren soll. Habe ich also gemacht (ich habe den USB2 Controller deinstalliert und den Rechner neu gestartet), und seitdem geht nichts mehr. Der USB Controller ist zwar wieder da, dafür ist aber ein USB HUB weg, bzw. unter unbekannte Geräte im Geräte Manager gelistet.
    Ich hoffe, das ist jetzt halbwegs verständlich. Hätte ich das nicht an mehreren Stellen gelesen, daß man den Treiber der Controller deinstallieren soll, hätte ich das auch nicht gemacht. Softwareproblem ist es wohl eher nicht, ich habe HJT Logfile trotzdem angehängt.
    Brauchst Du noch weitere Infos?

    TIA
     

    Attached Files:

  6. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Wie?

    Und nun musst du den Treiber von der entsprechenden CD zum Board wieder installieren.
     
  7. klicky

    klicky Byte

    Gemessen habe ich die Geschwindigkeit mit HD Tune.
    Auf der Installations CD habe ich jetzt das hier gefunden:
    F:\DRIVER\Motherboard\Intel Chipset\inf_inst 6.1.0.1008.exe
    Kann ich das einfach ohne weiteres ausführen, oder gibt es irgendetwas zu beachten, wenn ich nicht noch mehr kaputtmachen will?

    TIA
     
  8. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ob das aussagekräftig für die USB-Schnittstelle ist, weiß ich nicht.

    Wenn die CD zu deinem Board gehört, kannst du nichts kaputt machen. Allerdings würde ich nochmal nachsehen, ob es nicht ein Unterverzeichnis gibt, in dem nur der USB-Treiber enthalten ist.
    Du kannst auch auf der Homepage des Boardherstellers nachsehen, ob es neuere Treiber für dein Board gibt. Die würde ich dann nehmen.
     
  9. klicky

    klicky Byte

    Vielen Dank für die bisherige Hilfe.

    Habe jetzt mal Sisoft Sandra installiert, und demnach habe ich hier:
    Hersteller : MEDIONPC
    Modell : MS-7046

    Mainboard
    Hersteller : MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    MP Unterstützung : Nein
    MPS Version : 1.40
    Modell : MS-7046
    System BIOS : 10/12/2004-Grantsdale-6A79DM4GC-00
    Chipsatz : Intel 915G/GV (Grantsdale)

    Ich habe mal bei Medion geguckt, und das hier gefunden:
    http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/?op=search&lang=de&type=MED&param=15495010020256
    Ist dies hier dann der richtige Treiber???:
    Chipsatz Treiber Intel
    Version: 6.3.0.1007 - Win 2000/Win 98SE/Win ME/Win XP/Win XP Media Center - 08.03.2005
    (http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/?op=detail&id=259&type=treiber&lang=de)

    Was mich wundert ist, daß mein Chipsatz (82801) nicht auf der Liste der unterstützten Chipsätze steht.

    Woher könnte ich einen Treiber nur für USB bekommen?

    Ach ja, laut Sisoft Sandra habe ich:
    USB Controller 5
    Modell : MSI 82801FB (ICH6) USB 2.0 EHCI Controller
    Revision : A4
    Version : 2.00
    Spezifikation : 1.00
    Schnittstelle : EHCI
    Kanäle : 8
    Companion Controller : 4
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)
    Addressierung untertsützt : 64-bit
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    Sollte also irgendwie USB2.0 Highspeed möglich sein ...

    TIA
     
  10. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Der Chipsatz Intel 915G oder 915GV steht doch auf der Liste.

    Da es scheinbar den USB-Treiber nicht einzelnd gibt, musst du doch den Chipsatztreiber installieren. In diesem Treiberpaket ist dann der USB-Treiber enthalten.
     
  11. klicky

    klicky Byte

    Ich habe jetzt den Treiber installiert, nur leider habe ich trotzdem kein USB, im Gerätemanager ist der USB-Hub nach wie vor als unbekanntes Gerät aufgelistet.
    In dr registry ist der key für install auf success gesetzt, so wie es sein sollte laut readme
    Woran könnte das jetzt liegen?

    TIA
     
  12. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Versuch mal den manuellen Weg.
    Rechtsklick im Gerätemanager auf den unbekannten USB-Controller.
    Dann auf "Treiber aktualisieren..."
    Bei der Frage, ob eine Verbindung zu Microsoft Update hergestellt werden soll auf "Ja, dieses eine Mal". Vielleicht findet er ja was passendes. Sonst mal auf das Unterverzeichnis Windows/inf oder Windows/system32 führen.

    Mal ne Frage: Hat er bei der Chipsatztreiberinstallation angezeigt, dass er USB-Treiber installiert?
     
  13. klicky

    klicky Byte

    Hat leider nichts gebracht, es konnten keine Treiber gefunden werden.
    Der Chipsatz Treiber sollte auch den USB Treiber installieren.
    Aus readme:
    The Intel(R) Chipset Software Installation Utility installs
    Windows* INF files to the target system. These files outline
    to the operating system how to configure the Intel(R) chipset
    components in order to ensure that the following features
    function properly:

    - Core PCI and ISAPNP Services
    - AGP Support
    - IDE/ATA33/ATA66/ATA100 Storage Support
    - SATA Storage Support
    - USB Support
    - Identification of Intel(R) Chipset Components in
    the Device Manager
     
  14. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Wenn du den Treiber nachträglich auf keinem Weg (automatisch oder manuell) installiert bekommst und ein Hardwaredefekt auszuschließen ist, fällt mir nur noch eine saubere Windows-Neuinstallation ein.
     
  15. klicky

    klicky Byte

    Windows-Neuinstallation würde ich gern vermeiden, wenn es irgendwie geht.

    Würde es schaden, wenn ich versuche, den alten Treiber von der CD zu installieren?
    Ansonsten habe ich bei Intel noch das hier gefunden:
    http://downloadcenter.intel.com/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=816&OSFullName=Windows*+XP+Home+Edition&lang=deu&strOSs=45&submit=Los%21
    Würde der erste Treiber (8.3.1.1009) auch noch meinen Chipsatz unterstützen?? Das wäre dann ein ZIP-Archiv, und ich könnte es nochmal über den GeräteManager versuchen.

    Was könnte denn der Grund sein, daß der Treiber nicht installiert wird?
    Würde evtl. ein BIOS Update helfen?

    Mir ist gerade aufgefallen, daß im Geräte-Manager noch ein unbekanntes Gerät auftaucht, und zwar ein Bildbearbeitungsgerät. das war vorher nicht da.

    TIA
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page