1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Geräte werden nicht mehr richtig erkannt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by csi-md, Jun 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. csi-md

    csi-md Byte

    Seit gestern hab ich das Problem, dass an meinem Laptop (Dell Inspiron 1525 mit Windows Vista Home Premium), dass meine externe Festplatte nicht mehr USB2.0 erkannt wird. Bekomme die Meldung 'Das Gerät kann eine höhere Leistung erzielen, wenn sie ihn an einen USB2 Port anschließen...'
    Nach dem ersten Hochfahren hatte ich allerdings sogar 'Ein angeschlossenes USB Gerät wird nicht erkannt'. Nach 2x Neustart dann das bis jetzt bestehende Problem.

    Mit USB Stick hatte ich das schon öfter, aber nicht so tragisch, weil nur kleinere Datenmengen. Verschiedene Ports hab ich schon probiert. Selbes Ergebnis...

    Hat jemand einen Tipp? Danke!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welches Servicepack ist installiert?
     
  4. csi-md

    csi-md Byte

    Danke für eure Antworten.
    Also der Gerätemanager sagt USB-MAssenspeicher. 'Das Gerät funktioniert einwandfrei'
    Stimmt ja soweit. Aber nur in 1.0 Geschwindigkeit. Kopiert zB nur mit höchstens 900k/s. Bisher wars das 10fache...
    Links schau ich mir gleich mal an.

    Servicepack keines. Ist noch Urzustand seit 2 Jahren.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ungepatched? Weißt du, was für enorme Sicherheitsrisiken du eingehst?
    Ohne aktuellem Servicepack, braucht man gar nicht mit der Fehlersuche anzufangen.
     
  6. csi-md

    csi-md Byte

    So, Problem war dann auf einmal weg. Aber seit gestern find die USB Maus auch an. Ging aus, wenn man zB neue Webseite öffnete usw.
    Nach kurzem kam dann USB Gerät nicht erkannt.

    Hab mich dann gestern mal entschlossen, das SP1 (welches mit Windows Update angeboten) zu installieren. Das war gestern abend. Als ich den Rechner heut morgen wieder anmachen wollte ging irgendwie nichts mehr. Entweder blickender Cursor oben links oder beim 2. Versuch find er an zu zählen (wie gestern nach der Installation). Nachdem nach
    -> 3 <- Stunden noch immer !! 0x01a001d !! 9385/92459 (\Registry\Machine\Components\DerivedData...) hab ich aufgegeben.

    Jetzt läuft auch seit gut einer Stunde der Balken in der Systemwiederherstellung auf und ab, aber nichts passiert. Abbrechen ist auch nicht möglich. :confused:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst chkdsk c: /f /r in der Konsole ausführen.
     
  8. csi-md

    csi-md Byte

    Danke!
    So, habe mich zu einer Eingabemöglichkeit durchgekämpft und den Befehl gestartet. Lief auch soweit ganz gut. Nur tut sich jetzt beim Phase 4 von 5 bei 43 Prozent (47089 von 2641122 Dateien verarbeitet) nichts mehr seit einigen Minuten. Festplattenlampe leuchtet dauerhaft, rattert aber noch.
    Na mal abwarten.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann Stunden dauern. Ich fürchte, es sind Sektoren kaputt.
     
  10. csi-md

    csi-md Byte

    Fertig!!
    ...0 KB in fehlerhaften Sektoren...
    Windows hat Probleme in Dateisystem behoben

    Die Protokollierten Meldungen konnten nicht in das Ereignisprotokoll übertragen werden. Status 50.

    Klingt für mich erstmal soweit gut. Im hinteren Fenster hätte ich jetzt die Möglichkeiten: 1. Systemstartreperatur (hat vorher zumindest nichts gebracht), 2. Systemwiederherstellung (auch nach 3 Stunden keine Reaktion), 3. Windows Complete PC-Wiederherstellung (PC mittels einer Sicherung wiederherstellen), 4. Windows-Speicherdiagnosetool, 5. Eingabeaufforderung, 6. Dell Factory Image Restore.

    Oder als letztes unten Herunterfahren oder Neu Starten.

    Hab irgendwie das Gefühl, dass beim Neustart wieder nichts weiter passiert :(
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mit der Vista-DVD eine Reparatur machen?
     
  12. csi-md

    csi-md Byte

    Das war mein erster Versuch als er nicht mehr starten wollte. Rein mit der CD. Bis zur Systemreperatur ging auch alles. Nur kam dann ein Fenster: Systemreperatur kann den Fehler nicht automatisch reparieren. Wollen sie ein Fehlerprotokoll an Microsoft senden? (Wortlaut muß nicht 100% stimmen).
    Hab ich gemacht. Danach wanderte dieser Fortschrittsbalken munter weiter durchs Bild. Festplatte war nicht am arbeiten. Nach 45 Minuten ohne irgendwas hab ich ausgeschaltet. Neues hochfahren brachte mir dann schonmal ein Menu, ob normal starten, im abgesicherten Modus oder mit Eingabeaufforderung. Mit Eingabeaufforderung und abgesicherten Modus hab ich probiert. Beides brachte mir wieder Systemreperatur mit gleichem Ablauf.
     
  13. csi-md

    csi-md Byte

    Bin versehentlich auf Neustart gekommen.
    Der Start lief soweit gut, Microsoft Corporation, darüber gelber laufender Balken. Sprang dann nach kurzer Ladezeit auf schwarzen Bildschirm und zählte wieder. Jetzt sehe ich:
    !! 0x01a001d !! 28646 / 92459 (\Registry\Machine\Components\DerivedData...)

    Festplatte rattert, Kontrollleuchte flackert, ab und zu flackert auch diese oben genannte Zeile. Sieht also nach arbeiten aus. Das lass ich jetzt laufen, zu not die Nacht durch. Hauptsache das Ding läuft irgendwie wieder... :bitte:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. csi-md

    csi-md Byte

    Mmh, nun ja. Schade das das einem dieses Windows Update sowas nicht sagt. Das Ganze bekräftigt aber leider mal wieder meinen Standpunkt solche Geschichten eigentlich zu meiden...

    Getan hat sich übrigens noch nichts. Die Zahl ist noch die selbe und die Festplattenleuchte flackert nur noch. Festplattengeräusche sind nicht zu hören...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page