1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Geräten festen Platz zuweisen Fedora 10

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Ganxxxta, Apr 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ganxxxta

    Ganxxxta Byte

    Hallo,

    wollte mal nachfragen ob es auch eine Möglichkeit gibt USB- und andere Geräte, in meinem Fall den Logitech Wireless Music Stick, angeschlossen über eine Dockingstation, immer gleich zu mounten. Finde per Google leider nur Hilfe zum Thema externe Festplatten, diese soll man in /etc/fstab eintragen. Gibt es auch eine ähnliche Möglichkeit für eben den Wireless Music Stick?

    Danke im voraus, Gruß
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Meinst du das Logitech Wireless Music System zum Streamen über USB? Was willst du da denn mounten? Das sollte doch als Soundsystem erkannt werden........:confused:
     
  3. Ganxxxta

    Ganxxxta Byte

    Ja genau das meine ich, mein Problem ist beim XMMS Player muss ich nach fast jedem Neustart wieder den Stick auswählen, weil die Bezeichnungen von den verschiedenen Ausgabegeräten hw(0,0), hw(0,1), hw(2,0), hw(2,1) laufend wechseln. Ich suche eine Möglichkeit eben eine feste Position zuzuweisen.
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ich nutze den Rechner zu selten, da eine traditionelle Hifi-Anlage immer noch das Beste ist. Wie soll ich die großen schwarzen Scheiben in die PC-Laufwerke reinkriegen.....:D
    Ansätze müsste es, ALSA als Soundsystem vorausgesetzt, hier geben, Alternativ müsste es auch über die ~/.asoundrc gehen, wo Codec und USB-Audio zu hinterlegen sind und dann in XMMS USB-Audio als Ausgabe einzustellen wäre.
    Aber eigentlich habe ich keine Ahnung..:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page