1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

usb hd unter /home mounten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by albi.1stein, Nov 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    hi

    hab folgendes Prob

    also ich nutz SuSe 10 auf der 4GB Hd und will jetzt ins user verzeichnis ne externe 200GB hdd einhängen. (auf der HD sind noch zwei fat32 partitionen, mit denen is alles klar)

    also er erkennt die festplatte auf /dev/sda* und mountet die beiden fat32 (sda1,sda2) auch korrekt. Die ReiserFS partition liegt auf sda3 und soll jetzt auf /home gemountet werden. dazu habe ich in die fstab folgendes eingetragen:

    /dev/sda3 /home reiserfs defaults 0 0

    das selbe steht auch mit anderem mount und fs für die fat32 und da gehts

    hier erhalte ich beim booten jedoch einen fehler für fsck.

    dann hab ich versucht die platte am mount point /soft einzuhängen, selbe params sonst wie oben, die platte wird dann beim booten nicht gemountet, manuell mountet er sie dann aber in /media/usbdisk !!??!! warum auch immer... Ahnungslos

    ich möchte jez gerne wissen, wie ich sie auf /home gemountet bekomme, oder wie ich sie zumindest bei systemstart irgendo unter /soft oder so einhängen kann. mit den fat32 gehts doch auch....

    hoffe ihr könnt mit helfen
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo albi.1stein,

    bisher habe ich Datenträger immer in jedes beliebige leere Verzeichnis einhängen können, aber irgendwie bezweifle ich, dass /home bei Dir leer ist...

    MfG
    Rattiberta
     
  3. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    ;)

    bisher hat bei mir auch immer alles funktioniert...
    man hat mir aber gesagt, das ich ne zweite festplatte so mounten könnte, das der speicherplatz unter /home vergrößert wird...
    ist das dann der falsche ansatz?
    kann mir jmd sagen, wie es dann geht?
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Meld dich als root an und gib /home einen anderen namen

    erstell ein neues Verzeichnis /home und moute die USB Partition dorthin

    kopier den ihalt des alten /home Verzeichnis ins neue

    fertig
     
  5. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    hi whisky

    habs probiert, altes home umbenannt, festplatte eingehängt, ordnert verschoben und restart gemacht, Ergebnis: ich konnte mich nicht einloggen. also konsole auf und guggn was in home los is=gähnende lehre... er hat die festplatte entgegen meinen infos wieda unter /media/usbdisk gemountet, obwohl in der fstab steht:

    /dev/sda3 /home ext3 defaults 0 0

    und nach dem einhängen direkt konnte ich den home ordner ja auch verschieben, er hat sie nur beim booten nicht wieda eingehängt.

    Achso,
    1. ich habe auf empfehlung kurzfristig auf ext3 gewechselt.
    2. zuerst war mir von yast die zeile

    /dev/sda3 /home ext3 defaults 1 2

    erzeugt worden, damit produzierte es aber gleich einen boot fehler, weil fsck fehlgeschlagen sei und ich einen anderen superbootsektor wählen sollte. die vorgeschlagenen lösung half mich dann aber auch nich weiter, also habe ich 0 0 gesetzt...
     
  6. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Ja, der Ansatz ist nicht ganz zu Ende gedacht.
    Befinden sich unter /home Daten, kann ich ein andere Partition dorthin mounten. Doch du wirst eine Überraschung erleben - die Daten dort sind nicht mehr sichtbar. Sie werden von der neuen Partition überdeckt. Nach einem umount ist aber alles wieder da.

    Meine Vorschläge:
    - Ein Extraverzeichnis unter /home als Mountpoint anlegen
    oder
    - SuSE machen lassen und aus /home einen Link zum SuSE-Wunsch setzen.
    Das sieht zwar nicht sehr elegant aus, funktioniert aber garantiert. Unter SuSE ist
    ab Version 7.1 leider vieles sehr stark automatisiert und es ist schwierig geworden,
    den richtigen Ansatzpunkt für eigene Änderungen zu finden.
     
  7. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    hey, danke..

    mit dem linken gehts endlich...das ich da nich drauf gekommen bin^^


    SuSe lies sich einfach nich überreden die usb hd an einen andren mountpoint zu hängen...trotz fstab wurde immer nach /media/usbdisk gemountet...naja...jez gehts ja auch anders..

    THX
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page