1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Headset macht Probleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Darkhound, Oct 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo ins Forum,

    mein USB Headset hat eine eingebaute Soundkarte und macht unter Win 7 64 Bit irgendwie Stress.
    Ich hatte unter Win 7 versucht, meine alte Soundblaster Live! 5.1 Digital zum Laufen zu kriegen..., aber das funktionierte nicht und der Onboard-Sound wurde durch den Einbau der Soundkarte lahmgelegt.
    Jedoch konnte ich mein Headset im Frontpanel für Skype nutzen, das funktionierte reibungslos. Jedoch NUR unter Skype, mp3's, DVD's und Youtube-Videos waren trotzdem ohne Ton.

    Dann habe ich meine Soundblaster Karte eben wieder ausgebaut, jetzt habe ich den normalen Onboard-Sound, hab also wieder Ton aus den Lautsprechern, aber mein Headset geht nicht mehr! Ich höre diesen Testanruf bei Skype nicht mehr wie vorher über das Headset, sondern eben aus den Lautsprechern :aua:
    Das Headset (hängt am selben USB wie vorher) wird von Windows als "nicht angeschlossen" gesehen. Hab's auch schon abgezogen und neu angeschlossen... ohne Erfolg.

    Muss doch irgendwie eine Möglichkeit geben, dass ich, wenn ich das Headset anschließe, die Lautsprecher für den Moment stummgeschaltet sind und wenn ich's wieder abziehe, ganz normal über die Boxen Musik hören kann?!?
    Also dass der Rechner "merkt": Okay, jetzt ist das Headset angeschlossen, jetzt läuft alles über das Headset und wenn's abgezogen wird, wieder über die Boxen?

    Sollte ich den Treiber noch mal aufspielen oder was kann das sonst noch sein? :bahnhof:
    Ein Bekannter von mir meinte, dass Win 7 in der Hinsicht "schwierig" ist und man jedes Mal die Ausgabe- und Eingabegeräte manuell bestimmen müsste... ist es an dem?
    Dann hätte ich mir doch lieber ein "normales" Headset mit Klinkensteckern und kein USB-Ding gekauft...:(

    Ach so, das Headset ist ein "SilverCrest USB-Headset MHS5100", falls es wichtig ist.
    Könnt ihr mir weiterhelfen? :danke: im Voraus!
     
    Last edited: Oct 1, 2010
  2. SaintBlood

    SaintBlood Byte

    steckst du das headset am frontpanel (falls du sowas hast auf der vorderseite) an oder hinten?

    falls frontpanel, versuchs mal hinten.. mein frontpanel will mit meinem headset nur mit ausgabe funktionieren... an der lösung tüfftle ich aber noch ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page