1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Hub und-Extender "made in Germany" gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sergiuspro, Apr 25, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen!

    Kennt jemand einen Hersteller, bei dem ich einen USB-Hub ab 7 Ports und einen USB-Extender ab 50 Meter kaufen könnte, wobei ganz wichtig wäre, dass die Hardware nicht in China/Taiwan hergestellt wurde? Ich bräuchte also "made in Germany" Geräte.

    Zusätzilich wäre noch wichtig, dass die Geräte eine Betriebstemperatur mindestens ab Minus 20, besser ab Minus 40 Grad Celsius haben. Es wären also eher industrielle Lösungen. Der Preis spielt fast keine Rolle.

    EXSYS muss leider schon ausgeschlossen werden, auf meine Anfrage habe ich von ihnen eine Antwort bekommen, in der es hieß, dass ihre Geräte in Taiwan hergestellt werden.

    P.S. Ich weiß, dass man darüber streiten könnte, ob die in China/Taiwan hergestellte Hardware mangelhaft ist, aber ich bitte, mit dieser Diskussion nich anzufangen. ;) Ich bräuchte nur Kommentare zu gesuchter Hardware. Danke für das Verständnis!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das glaube ich nicht. Wenn du ein in Deutschland hergestelltes Gerät willst, befinden wir uns im Bereich des Prototypenbaus. Wobei auch dir klar sein dürfte, dass die Einzelteile so oder so in Fernost produziert werden.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Cherry baut noch Tastaturen in Deutschland, die einen USB-Hub integriert haben. Der Hub wird wahrscheinlich zugekauft sein.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn Du auch noch den Grund nennst, suche ich vielleicht ein wenig mit.

    In Taiwan auf einer zertifizierten Fertigungslinie für die Automobilindustrie hergestellte Elektronik würde ich auf jeden Fall einer deutschen Handarbeit vorziehen.

    USB-Hubs mit 7 Anschlüssen würde ich grundsätzlich meiden. Die allermeisten Controller können nur 4 Ports bedienen. Intern ist da also fast immer ein 2. 4-Port-Hub an an einem Port des 1. Controllers dran.
     
  5. Der Grund ist schon recht einzigartig: der Hub und der Extender sollen an einer Sternwarte in der Mongolei verwendet werden, wo es im Winter richtig kalt wird, von daher kommen auch meine "heavy user" Anforderungen.

    7 Anschlüße sind leider notwendig, weil da allein vom Teleskop-Setup drei Geräte angeschlossen werden - die CCD-Kamera, das Filterrad und der Fokussierer. Dann gibt's noch einen GPS-Receiver, etc., etc...
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In so einem Fall würde ich einfach 3 von den Teilen vor Ort deponieren. Der Austausch geht ja Plug & Play ohne Fachpersonal. Was die Kälte angeht, ist die weniger das Problem, sondern auftretendes Kondenswasser. Aber für so was gibt es bestimmt allerlei Klimaschränke, die man zweckentfremden kann. Vermutlich reicht schon eine luftdichte Kunststoffbox. Kann man ja hierzulande in einer Tiefkühltruhe (wahlweise Kühlzelle wenn man die Möglichkeit hat bzw. einen Gastronomen kennt) testen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann muss es also gar nicht Made-in-Germany sein, sondern nur für die extremen Temperaturen spezifiziert.
    Ich würde mal in einem Onlineshop aus Alaska schauen. ;)

    Was die 7 angeht: Bei 8 oder 10 Ports würde ich wieder bedenkenärmer zugreifen, das dürfte dann vermutlich auch ein nativer Controller für alle 8 Ports sein.
    Ich würde trotzdem versuchen, so viel wie möglich direkt am Rechner anzuschließen.

    Und was das Thema "Kosten spielen keine Rolle" angeht, da wirst Du wohl ungefähr landen: https://www.blackbox.com/en-us/store/Detail.aspx/Industrial-Grade-USB-Hub-7-Port-/ICI207A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page