1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Hub

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bertl1971, Jan 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bertl1971

    Bertl1971 Byte

    Servus!

    Ich hab' mal meine Hardware "weitergedacht"
    Hinten habe ich 2 USB, einer ist fix vergeben, weil ich eine Fernsteuerung habe, am zweiten hängt derzeit das Kabel für Digicam oder externe Festplatte.

    Irgendwann kommt ein Scanner dazu, als unnötiges Spielzeug möglicherweise Webcam und "Freisprecheinrichtung".

    Mit einem USB-Hub mit integriertem Netzteil kann man das ganze erweitern.
    Bevor ich mich bei großen orangen oder roten Elektromärkten beschwatzen lasse...
    Gibt es etwas auf das ich aufpassen muß, hat wer mit USB-Hub's (Marke), oder deren Software (braucht man doch?), vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht?

    Verträgt sich bestimmte Hardware, gemeinsam betrieben, an einen USB-Hub nicht?

    Sind billige Geräte gleich schlechte Geräte, 25? kostet z.B. der 4er-Hub von Hama.

    Mein PC ist der 8008er von Hofer/Aldi, mit XP-Home.


    Gruß & Danke Bertl
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    USB - Hubs sind meiner Erfahrung nach nicht uneingeschränkt zu empfehlen; Bei mir hat es sich auch schon mal "gespießt". (externer Kartenadapter vis Wireless Tastatur/Maus)

    Kauf dir lieber einen günstigen USB-Adapter (USB1.1 reicht vollkommen für die "normalen" Geräte wie Maus/Tastatur, Digicam, Webcam,...)
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Die Maus, die bei mir aussetzte war ja eine USB-Funk-Maus. Der Sender/Empfänger war über USB angeschlossen..
     
  4. Bertl1971

    Bertl1971 Byte

    Mein Mäuschen hängt derzeit noch an der Kabelleine, habt Ihr Probleme mit Funkmäusen die am USB hängen; wie siehts dann bei Funktastaturen aus?

    Gruß Bertl
     
  5. rich20

    rich20 Kbyte

    Habe auch so einen. War nicht billig, kann sich In- und extern mit Strom versorgen. Software braucht man nicht dazu. Trotzdem, auch wenn es so keine Konflikte mit anderen Geräten gibt, fällt ab und zu die Maus aus und dann muss ich kurz die Verbindung trennen.

    MfG: rich
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich hatte auch mal nen "billigen" und externen USB-Verteiler. Der war/ist nicht zu empfehlen, weil sich die Geräte, die an ihm angeschlossen waren gegenseitig behindert haben.
    Soll heißen, dass, wenn der Scanner an war, hat die Maus nicht mehr funktioniert....
    Allgemein würde ich zur internen Lösung (PCI-Karte) tendieren...

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page