1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-ISDN (Fritz!) friert PC ein

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MinOz, Apr 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MinOz

    MinOz ROM

    Hi,

    ich hatte einen ziemlich unangenehmen PC-Crash. Der Speicher war defekt. Nach dem Tausch des Speichers und Recovery des Systems (eine lange Geschichte), läuft der PC endlich wieder. Leider macht jezt mein USB-ISDN Fritzcard Modem große Probleme. Wenn ich das Modem angeschlossen habe, friert der PC beim Start (Hintergrundbild ist bereits zu sehen) einfach ein. Nichts geht mehr.
    Manchmal startet der PC ohne Probleme. Dann leuchtet am Modem die USB-Leute jedoch nicht, und ich kann das Modem nicht ansprechen.
    Ich habe das folgende System: Windows ME, Athlon 1.2 GHz, 256 MB RAM, am anderen USB-Port habe ich einen Hub, an dem hängt der Scanner und der Drucker. Früher funktionierte die Konstellation.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das Prob lösen könnte.
    TIA und viele Grüße

    M in Oz
     
  2. gencman

    gencman Byte

    Hi, finde über den Geräte-Manager heraus (vielleicht weißt Du es ja schon) welchen Chipsatz Dein Mainboard besitzt.

    Vor allem Via-Chipsätze benötigen aktuelle Treiber...

    sonst solltest Du herausfinden (bei einem Kumpel oder so), ob die Fritz-Card-USB ne Macke hat. Könnte ja kaputt gegangen sein. Dann wäre die Fritz-Hotline gefragt (keine Sorge, Du hast ne lange Garantiezeit drauf).

    Alles gute
    gencman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page