1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Kabel

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by rolf12, May 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rolf12

    rolf12 Byte

    Hi,
    ich brauch eine USB-Verlängerung: Stecker A an Buchse A. Ich weiß, dass es maximal 5 Meter lang sein darf. Nun meine Frage: Gibt es bei USB-Kabeln noch irgendwas zu beachten und qualitative Unterschiede zwischen einzellen Herstellern oder is Noname genauso gut? Ich brauch das USB-Kabel fürn USB-Stick (fürs Internet), der soll an die Verlängerung dran. Wird durch das USB-Kabel die Leistung bezüglich des Internets beeinträchtigt, sinkt der Datendurchsatz ?
     
  2. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

  3. rolf12

    rolf12 Byte

    Ich möchte meine Bluetooth-Verbindung noch optimieren, indem ich den "USB-Stick=Bluefitz-USB-Dongle" vor mir auf ein Regal lege, damit die Verbindung besser wird, anstatt hinten unten an meinem Computer, wo sich der "USB-Stick" momentan befindet. Hab ausprobiert: Drehe ich meinen Pc um ca. 90° in Richtung Accesspoint (AP-X), so wird die Verbindung wesentlich besser.
     
  4. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    usb stick & Inet? ist das was mit Bluetooth?
    Das mit den 5 meter stimmt, wenns mehr wie 5 meter sein sollen musste ein aktives Kabel nehmen, das hat in der mitte so nen knubbel, und frischt damit die Signale auf.
    Kannste auch mit nem aktiven USB Hub erreichen.
    Aber mehr wie 5 solcher Kabel sollte man auch nicht seriell schalten, da sonst der Datenfluss nimmer gewährleistet ist.
    von den Aktiven Kabel hab ich bei pearl schon unterschiedliche ausführungen für USB2.0 HiSpeed und USB 1.1 gesehen. haben auf beiden seiten nen Stecker. Preis 30? bzw 20? für 1.1

    So ein Stecker // Buchse Verlängerungskabel war bei meinem Flash Stick dabei 1m. Soweit ich weis gibts da keinen unterschied in den Kabeln ob jetzt noname oder Marke.
    Ich denke der Flaschenhals wird nicht das USB Kabel werden/sein, sondern eher deine INet anbindung (ISDN nehm ich mal an) und dafür sollte es jedes usb kabel tun.
    Mir sind leider die übertragungsraten von Bluetooth nicht geläufig, aber DSL könnte ich mir vorstellen das es dann beim Bluetooth Funkadapter zum Flaschhals kommen könnte.

    TnX
     
  5. Gast

    Gast Guest

    :confused: und wofür brauchste die Verlängerung ?

    lt. AVM Reichweite bis 100m ...
     
  6. rolf12

    rolf12 Byte

    Hi,
    ich mein mit USB-Stick den Blue!Fritz-USB-Stick.

    Gruß,
    rolf12
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hättest auch gleich auf diesen Thread verweisen bzw den Thread weiter benutzen können...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hättest auch gleich auf diesen Thread verweisen bzw den Thread weiter benutzen können...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achso, ein USB-Stick ist jedenfalls ein Speichermedium.

    Klingt irgendwie nach Buetooth, also Funkverbindung. Wozu braucht man da noch eine Verlängerung??
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achso, ein USB-Stick ist jedenfalls ein Speichermedium.

    Klingt irgendwie nach Buetooth, also Funkverbindung. Wozu braucht man da noch eine Verlängerung??
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Was hat denn ein USB-Stick mit dem Internet zu tun? Falls Du per USB-(DSL-)Modem online gehst, dürfte der zusätzlich angeschlossene USB-Stick die Verbindung jedenfalls nicht beeinträchtigen.

    Ansonsten fällt mir auf Anhieb gar kein "Markenhersteller" für Kabel ein, gibts sowas überhaupt :rolleyes:

    Gruß, MagicEye
     
  12. Der Link ist tot.

    Zum Thema:

    Wenn bei 5 Metern Schluß ist, dann darf man die passiven 5m-Verlängerungen ja nur für Sticks benutzen, da man man sonst immer ein weiteres Kabel zwischen Gerät und Verlängerung stecken muss. Oder nicht?
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Nach 2 1/2 Jahren kein Wunder.
    Keine gute Idee.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page