1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-LW "Bei diesem Laufwerk liegt ein Problem vor" nervt

Discussion in 'Windows 8' started by Eric March, Aug 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hallo!

    8 macht mich meschugge! Zur Auswahl stehen diverse RAM-Sticks oder CardReader (für die SD aus der Knipse, der Micro-SD aus der Musikmaschine)…

    Stecke ich so was an (USB2??!) an diverse Maschinen mit 8 kommt unregelmäßig aber viel zu oft diese Meldung (die z.T. nur einen Slot im doppelt belegten Mini-Cardreader angibt) - man soll das LW prüfen.
    Habe ich 1x gemacht (und nie wieder) 2 Stunden für die Malligkeit (wie man auf Platt sagt) und für nix und wieder nix. Das LW läuft und läuft und läuft… Dasselbe an ein XP-System gesteckt - ohne Beanstandung. Nach Prüfung später wieder an 8 - das Problem ist nach Tagesform wieder da.

    Nein, ich pfeife in der Tat auf Sicheres Entfernen, und Berichte bestätigen, dass das Schmu ist wenn man bei Datenfluss-Stillstand abzieht. (Dann müsste es beide Slots des Readers treffen, tuts aber nicht!!)
    Obendrauf kommt - auch fabrikneue Karten und Sticks sollen Fehler haben, und zwar fast alle. Das ist doch unglaubwürdig hoch 3, 8 spinnt sich da Mist zusammen!

    Wie kann man diese schwachsinnige Meldung absägen?
    Und was bildet sich ein OS ein ohne DirtyBit und offensichtlichst ohne Prüfung ein sofort so einen Alarm zu werfen der deshalb nicht mal auch nur irgendwie stabil begründet sein kann?

    Eric March
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das wäre dann außerhalb des Standards
    Man kann jedoch eine Richtlinienänderung in den Eigenschaften des betreffenden Speichermediums in Betracht ziehen, indem man beide Schreibcaches deaktiviert.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hmtja… Hacke die Hand ab wenn der kleine Finger weh tut kanns ja auch nicht sein.
    Mal davon ab - ich kann nichts [nicht] ordentlich ausgeworfen haben was noch nie eingeworfen war!

    Die Meldung kommt beim Erstkontakt, beim Einstecken. Was kann da ein Caching zu tun haben?


    8 bildet sich da ein Wolkenkuckucksheim ein ein LW ≡ Datenträger als beschädigt anzumeckern das es noch nie gesehen und erst recht nicht geprüft hat.
    Wenn es LW ≡ physisches Laufwerk (mit oder mit ohne Datenträger) = LW-Buchstabe sich merkt als «unsicher entfernt» und das auf irgendwas neues projiziert ist das Mist; oder meint es das zu tun weil die Datenträger-ID eine andere ist? Dann müsste es am eingebauten CardReader bimmeln, was es nicht tut.
    Jedenfalls ist auch dann die Luftnummer nicht hinzunehmen, dass was beschädigt wäre bis nicht eine genügende Prüfung so was berechtigt.

    Eric March
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schau mal nach obs Treiberupdates gibt, Chipsatztreiber.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Denke ich effektiv sinnlos - sonst sollten schon 2 Kisten rein zufällig die identische Malaise haben.

    Zwar beides ASUS, aber Laptop wie Board haben das Aktuellste was es gibt - und das sieht einfach nach 8 und nicht Treibermissverständnis aus…
    Oder aber ASUS gibt Murks raus. Wenn also jemand das bestätigen oder widerlegen könnte?!

    Eric March
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nee, echt, Schwachfug vor dem Herrn…

    Ich hänge erstmalig einen der o.g. CardReader an die andere Kiste wo er noch nie dran war. Wird erkannt, gut ist.
    Nun lese ich einen Tipp zur VirtualBox… Den probiere ich aus… Das virtuelle XP startet ziemlich real und erkennt auch die eine eingelegte Karte (AutoPlay, igitt… Aber ein klarer Beweis) und ich komme auch auf die Karte drauf. Ein kurzer erfreuter Blick auch die Ordner - - -

    …und 8 schmeißt genau jetzt diese hochgeistig unterbelichtete Meldung!!!
    So, und nun brat mir einer 'nen Storch was da für ein Film läuft. Sonst passierts noch, dass XY mich suchen lässt weil ich hinterrücks zwei Rechner erschossen habe!

    Eric March
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Diesem Schwachsinn muss man doch den Stecker ziehen können!!

    Eben hat sich 8 selbst übertroffen. Stick dran (wie heete nicht zum ersten Mal; und an beeden Kisten), Daten kopiert, Stick raus… Ein paar Sekunden warten… «Bei Laufwerk F: liegt ein Problem vor»
    Tadaaaaa!!! Ein Riesenproblem sogar: das Laufwerk ist gerade von uns gegangen. R.I.P.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page