1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Maus funktioniert nicht an KVM-Switch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ossigurke, Apr 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ossigurke

    Ossigurke Byte

    Hallöchen,

    ich habe mir einen KVM-Switch von Digitus (mit PS/2-Anschlüssen für Maus und Tastatur + Audio- & Mikro-Ausgang) gekauft, um meine beiden Rechner mit einem Monitor,Maus & Tastatur bedienen zu können.
    Nun habe ich allerdings eine USB-Tastatur (Fujitsu-Siemens) und eine USB-Maus (Vivanco MSLU 10). Deshalb wollte ich diese mithilfe von zwei USB-PS/2-Adaptern an den Switch anschließen.
    Das Ergebnis ist: Die Tastaur funktioniert einwandfrei, der Mauszeiger bewegt sich leider gar nicht.
    Wenn ich nun allerdings eine reine PS/2-Maus (Microsoft) an den Switch anschließe, funktioniert diese wiederum.
    Dass die Vivanco-Maus nicht zu einem PS/2-USB-Adapter kompatibel ist, kann ich ausschließen, denn wenn ich diese mit dem Adapter direkt an den PS/2-Anschluss meines PCs stecke, funktioniert sie auch.

    Ich bin ein wenig ratlos, denn alles "scheint" ja zu funktionieren, aber im Endeffekt funktioniert es zusammen trotzdem nicht... :confused:

    Ich hoffe, ihr könnt mir noch einen guten Tip geben, wie meine USB-Maus vielleicht doch noch an dem Switch funktionieren könnte.
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Bei mir ging es nur so , eimal die Maus direkt mit USB an die PC's hängen , dann sagten die "Neue Harware gefunden" .
    Nach dem alles durchgelaufen war , an jedem PC , funktioniert die Maus dann auch über den grünen PS2 Adapter am KVM Switch.

    MfG T-Liner
     
  3. Ossigurke

    Ossigurke Byte

    Hmm, ich hab nun die Maus an allen möglichen Eingängen angeschlossen. Sie funktioniert immer nur, wenn ich sie direkt an den PC hänge, über Adapter + Switch geht nichts...
    Auch den Maustreiber habe ich schon deinstalliert und wieder installieren lassen, es bringt einfach nichts.
    Langsam bekomme ich echt die Krise :aua:
    Ich glaube, das beste ist es, eine reine PS/2-Maus an den Switch zu hängen, allerdings würde ich trotzdem gerne wissen, wo nun bei der USB-Maus das Problem liegt...
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Borg dir mal von nem Kumpel ne USB Maus.
    Ev. liegts an der Maus .
    Der Adapter ist aber Grün ? Nicht etwa blau/violett ?
    MfG T-Liner
     
  5. Ossigurke

    Ossigurke Byte

    Ähm, der Maus-Adapter ist grün; der von der Tastatur allerdings auch...
    Aber soweit ich weiß gibt es zwischen den grünen und violetten Adaptern keinen Unterschied. Das ist bestimmt nur der Übersicht halber, oder? Außerdem funktioniert die Tastatur ja auch mit dem grünen.
    Okay, ich werde mal eine andere USB-Maus testen.
    Vielen lieben Dank für die Hilfe :)
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    http://de.wikipedia.org/wiki/PS2-Schnittstelle

    >Ein nicht auf USB ausgelegter PS/2-Anschluss funktioniert mit diesen Adaptern genauso wenig wie ein nicht auf PS/2 ausgelegtes USB-Gerät.

    ein nicht auf PS/2 ausgelegtes USB-Gerät
    Das stand in einigen Foren auch , in der Maus sollte ein Chip drin sein der beides beherrscht , sonst kommt es zu deinem Problem .

    MfG T-Liner
     
  7. Ossigurke

    Ossigurke Byte

    Nun ja, an sich funktioniert die Maus ja mit dem PS/2-Adapter, denn wenn ich sie mit dem Adapter direkt an den PS/2-Anschluss meines PCs stecke, läuft sie prima. Also geh ich mal davon aus, dass sie zu solchen Adaptern kompatibel ist.
    Ich werde jetzt einfach nochmal eine andere USB-Maus testen und dann berichten, wie sie sich verhält.
     
  8. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Die KVM PS2 Geschichte ist eigentlich schon ein alter Hut. Es gab immer wieder bei preiswerteren KVM Switches hin und wieder Probleme mit der Kompatibilität. Ich vermute Deine bevorzugte Maus wirst Du am KVM nicht zum laufen bringen, da er diese nicht "mag".
     
  9. Ossigurke

    Ossigurke Byte

    Ich habe nun eine andere USB-Maus mithilfe des Adapters an den Switch angeschlossen, und siehe da: sie funktioniert.
    Ich habe mir auch noch überlegt, dass der Switch mit der Maus von Vivanco möglicherweise nicht umgehen kann, weil sie standardmäßig eine 2000 dpi Bewegungsauflösung hat, die anderen getesteten Mäuse allerdings nur mit 1000 dpi laufen.
    Nun, was auch das Problem sein mag, ich werde mir wohl, wie schon mehrfach von den anderen erwähnt, eine neue Maus zulegen müssen.
    Trotzdem ein großes Dankeschön an die Helfer :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page