1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Maus wird nicht erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Michima, Apr 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michima

    Michima Byte

    Hallo,

    USB unter WIN98SE bedeutet doch "Plug & Play", oder? Naja, bei mir nicht. Ich hab eine Microsoft Optical Mouse mit USB-Anschluß. Nach dem Einstöpseln tut sich aber gar nichts, auch nicht nach Neustart. Windows empfielt mir nur eine serielle oder PS/2 Maus anzuschließen. Im Handbüchlein zur Maus steht nur "Plug & Play".
     
  2. dkramm

    dkramm Byte

    Wen Du ein Board mit Via Chipsatz hast, hilft evtl. der Via USB-Filter Patch - auch der wäre ja nach Deiner Neuinstallation verloren gegangen.
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Checke mal in die Richtung AMD tip, Patches gehen bei Neuinstallation verloren.
    Genauso vielleicht draufgespielte Treiber für das Mainboard, etc.

    Gruß
    Christian

    Ich glaube nicht das nach Neuinstallation das noch zusaätzlich eingestellt werden muß. Schaue unter den Eigenschaften der USB ports nach in Windows, da kann man meist was einstellen.
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 15.04.2002 | 13:40 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 16.04.2002 | 00:02 geändert.]
     
  4. Michima

    Michima Byte

    Mein System läuft ja schon 2 Jahre und an allen USB-Ports waren bisher Geräte angeschlossen und liefen einwandfrei. Aber ich werde mal im BIOS nachschauen. Das einzige was ich gemacht habe, ist Windows 98SE neu zu installieren. Muß ich bei Windows eventuell noch was aktivieren? Aber wie gesagt, in der Systemsteuerung sind die USB-Ports als aktiv angezeigt.

    Gruß Michael
     
  5. Michima

    Michima Byte

    Jo, USB ist aktiv, zumindest im Gerätemanager wird es als aktiv angezeigt. Ob die Maus in der Systemsteuerung angezeigt weiß ich nicht, da ich ohn aktive Maus nicht an die Systemsteuerung komme.
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Schau am besten im BIOS nach da kann man USB abschalten und dann...
    Mein Tip USB funktioniert nicht. Den USB Fehler zu suchen ist ein weites Feld. Schreibe gleich mal Deine Kontiguration dazu. Es gab AMDs mit Board die mit SE das USB erst nach patch konnten und so.

    Gruß
    Christian
     
  7. Wird das Teil in der Systemsteuerung angezeigt?
    Ist USB aktiv?

    Gruß MM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page