1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB mit zwei Rechnern komunizieren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Cosmolion, Feb 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cosmolion

    Cosmolion Byte

    Ist es möglich, dass ein USB Stick (oder Festplatte, usw.) mit zwei Rechnern gleichzeitig kommunizieren kann?

    Ich möchte gern ein USB gleichzeitig an zwei Rechnern verbinden. Das Problem ist nur, dass bei einem Switch nicht extra der Eingang umgeschaltet werden soll! Also beide Rechner sollen eine so gesagt Standleitung auf dem USB haben.

    Gibt es da eine Art von Switch die dies Realisieren kann oder geht es durch ein Y- USB Kabel. Diese gibt es ja für erhöhten Strombedarf von Festplatten!

    Kann mir da jemand ein Tip geben!

    Besten Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf Speicher kann man mit mehreren PCs zugreifen, wenn er fürs Netzwerk freigegeben wird.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    usb verbindet genau 1 host (=ein computer) mit mehreren geräten. ein gerät gleichzeitig mit mehreren hosts zu verbinden ist nicht vorgesehen.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich weiß nicht ob es mit einem Datenträger geht.


    Aber , mein "unbedarfter" Bekannter , hat (2 Windows XP Rechner) mir am Wochenende was lustiges gezeigt.
    Er , als "Unbedarfter" hat von jedem PC ein USB Kabel , in die Ausgangsbuchsen eines nicht aktiven USB HUB's gesteckt , und auf den eigendlichen Eingang des HUB's , das USB Kabel des Druckers .
    Also Er betreibt den HUB verkehrt herum.
    Und oh Wunder , es geht . Er kann von jedem Rechner drucken ohne Umstöpselei . (Logischerweise nicht gleichzeitig , sonst wären ja 2 Bilder ineinander gedruckt :-) )

    Ts.Ts..Ts...:confused:

    MfG T-Liner
     
  5. Cosmolion

    Cosmolion Byte

    Ich sag ja solch bekloppte Ideen brauch die Welt.... Das werd ich doch glatt versuchen Nachzuvollziehen ^^

    Nur weiter so brauch mehr an Ideen! :-D

    Und zu kazahr: Es muss doch ein Gerät geben welches zwischen den Hosts automatisch wechselt! Wie ein Switch oder Hub nur halt anders herum!
    Nicht ein Computer zwei Festplatten sondern eine Festplatte zwei Computer. Ich denke fast dass sowas möglich ist!

    Das mit der Idee von TLiner hat sicherlich auch keiner ausprobiert geschweige denn gewusst ^^

    Beste Grüße
     
    Last edited: Feb 3, 2011
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    braucht ja auch keine S**, weil's einfach über Netzwerk geht! aber bastel halt, vielleicht kommt ja auch ein neues Rad bei rum ... :rolleyes:
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    und die USB a-auf-a und b-auf-b kabel hat er selber gelötet oder wie? :confused:
    du bist sicher, dass es nicht eher so eine kiste (automatischer usb umschalter) war ?
    [​IMG][​IMG]
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Selbst wenn's mit der Bastelei geht.
    Denk dran , du kannst nur von einem Rechner gleichzeitig auf den Datenträger zugreifen !!! Du hast nur eine Daten Leitung.
    Du sparst also höchstens das Umgestöpsele.

    Willst Du von beiden Rechner gleichzeitig , gehts nur übers Netzwerk (weil da wird's anders gesteuert)

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page