1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Modem ignor. einige Nummern, defekt?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nonert11, Jan 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nonert11

    nonert11 Byte

    Hallo,

    mein Onkel hat ein Elsa jetzt devolo USB Microlink Modem.
    Der neuste Treiber wird verwendet.
    Wenn er sich ins Netz einwählen will, scheitert die Einwahl bzw. er fliegt nach ca. 5 sec. wieder raus.
    Ich habe jetzt das Modem bei mir am PC angeschlossen, und da treten offensichtlich die selben Probleme auf.
    Bemerkenswert ist hier nur, das dieser Fehler gehäuft bei freenet auftritt. Hier ist die Leitung ständig besetzt, oder er fliegt raus.
    Bei AOL oder Compuserve funktionierte es blendend.
    Desweiteren kommt es vor, wenn die Verbindung getrennt wird, das alles stehen bleibt, PC hängt sich auf.
    Was kann ich hier tun,
    mein Onkel will sich gleich ein neues Modem kaufen,
    aber kann das nicht auch an seiner USB-Schnittstelle liegen???

    Wer kann mir helfen oder weiß Rat?!

    Besten Dank im voraus.
    [Diese Nachricht wurde von nonert11 am 12.01.2003 | 23:45 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von nonert11 am 12.01.2003 | 23:45 geändert.]
     
  2. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Bei Freenet gibt es massive Schwierigkeiten; entweder schlägt die Authentifizierung fehl, der DNS (Domain Name Server) verabschiedet sich nach kurzer Zeit oder es werden nur Übertragungsraten von unter einem kbit/s erreicht.
    Bei allen anderen Providern gibt es keinerlei Probleme, erfreulicherweise sind die Übertragungsraten durchgehend höher als bei meinem alten Modem

    (bericht über das modem)

    offizielle freenet info

    DFÜ-Netzwerk-Einstellungen?
    An Netzwerk anmelden - abschalten
    Softwarekomprimierung - abschalten
    NetBEUI - abschalten
    IPX/SPX-kompatibles Protokoll - abschalten
    NUR TCP/IP EINSCHALTEN
     
  3. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    sorry verlesen dachte adslmodem
    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 12.01.2003 | 23:48 geändert.]
     
  4. nonert11

    nonert11 Byte

    Ja klar,
    dies könnte auch sein,
    aber nicht ständig,
    denn ein Haus weiter funktioniert die Einwahl bei freenet immer und tadelos,
    hatte selbst auch noch nie Probleme mit diesen ISP.

    Maik
     
  5. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Freenet... ist bei mir auch manchmal besetzt. Lahmt tierisch, aber am 15. krieg ich DSL :-)
     
  6. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    >>Bemerkenswert ist hier nur, das dieser Fehler gehäuft bei freenet auftritt. Hier ist die Leitung ständig besetzt, oder er fliegt raus.
    Bei AOL oder Compuserve funktionierte es blendend<<

    meinst nicht es liegt nur am Provider(Freenet)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page