1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Modem unter Suse Linux 8.0 ???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Linux4ever, Sep 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Linux4ever

    Linux4ever Byte

    Erkennt Suse Linux 8.0 das an meinen PC angeschlossene Creative Modem Blaster USB automatisch??? Auf der Hersteller Website sind keine Linux Treiber verfügbar. Ich hoffe es wird erkannt, da ich auf Internet nicht verzichten kann.
    Sollte es nicht automatisch erkannt werden, wie richte ich es ein???
    Danke.
     
  2. Linux4ever

    Linux4ever Byte

    Ich habe diesen Masutyp schon ausgewählt es tuts aber nicht daher frage ich....
    Manchmal funzt meine Maus auch gar nicht beim Suse Start.
    Hat jemand eine Lösung???
     
  3. frrei

    frrei Kbyte

    In Yast kannst Du eine USB-Rad Maus (Intelli-Wheelmaus mit Rad) wählen, dann funktioniert auch das Scrollen. Wenn Du den Modemtyp nicht genau bestimmen kannst, weiss ich auch nicht weiter- es könnte jedoch kompatibel mit dem HAMR5600 sein. Treiber unter www.smlink.com. Da ist auch ein Treiber für ein USB-Modem vorhanden- aber keine Gewähr, dass es funzt!!!
    http://www.smlink.com/download/Linux/slmdm-2.6.16_i386.tar.gz
    [Diese Nachricht wurde von frrei am 01.10.2002 | 20:23 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von frrei am 01.10.2002 | 20:26 geändert.]
     
  4. Linux4ever

    Linux4ever Byte

    HEY SHUGY

    http://www.qbik.ch/usb/devices/showdev.php?id=148

    Wie lade ich das Ding runter???
    [Diese Nachricht wurde von Linux4ever am 30.09.2002 | 15:38 geändert.]
     
  5. Linux4ever

    Linux4ever Byte

    Unter Available Hardware ist eine USB Maus von Logitech aufgeführt, aber nicht mein Modell. Die maus läuft zwar aber ohne das rad und die extra Taste. Ausserdem ist noch eine Unbekanntes Gerät aufgeführt(das wird das modem sein) !!!
    Was nun??? Wie installiere ich nun das Modem???
     
  6. frrei

    frrei Kbyte

    Was sagt denn das KDE Kontrollzentrum dazu?
    Information/Available Hardware/Unbekannt/...
    Hier habe ich z. B. mein HAMR 5600 entdeckt und dann mit entsprechendem Treiber zum Laufen gekriegt
     
  7. Linux4ever

    Linux4ever Byte

    Ich habe gerade Suse Linux 8.0 installiert. Soweit so gut.
    Jetzt habe ich nur 2 Probleme und zwar:
    Ich besitze ein Creative Modem Blaster USB(USB MODEM). Es wurde nicht automatisch als Modem bei der Installation erkannt. Durch einen Zufall habe ich jetzt aber gesehen, dass wenn ich einen USB Scanner installieren möchte dort das genannte Creative Modem ebenso wie meine Logitech MouseMan Dual Optical(auch nicht erkannt, USB Gerät) zur Auswahl als USB Scanner steht. Versuche ich aber das Modem über die Modemerkennung manuell zu konfigurieren wird es (ebenso wie meine Maus) nicht erkannt. Wo liegt das Problem?? Kann ich beide Geräte als Scanner laufen lassen???
    Danke schonmal.
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    http://www.qbik.ch/usb/devices/showdr.php?id=3

    http://www.qbik.ch/usb/devices/showdev.php?id=148

    Was besseres konnte ich nicht finden. Was SuSE 8.0 damit anfängt, kann ich dir auch nichts sagen.

    Sonst funktinoert nur ein Elsa USB-Modem am OHCI-USB-Hub, während die meisten Leute aber UHCI auf ihren Mainboard haben.

    Wenn du meinst, dass das richtig für dein Modem sein könnte, dann werd ich versuchen, dir bei der Einrichtung zu helfen.

    MfG

    Schugy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page