1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Modem unter Win XP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by yesss, Feb 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yesss

    yesss Byte

    Hi Hi,

    hab mal ne kurze Frage: Wenn ich mit meinem Elsa Microlink 56k fun USB ins Internet eingewählt bin, ist mein PC (Athlon 1333, 256 MB, Asus A7V266 KT266-Chipsatz) recht lahm. Der Task-Manager zeigt ständig eine CPU-Auslastung von ca. 30% an. Ist das normal??? Wenn am gleichen USB-Anschluss noch ein Scanner hängt, ist es ganz vorbei, dann ist die Auslastung 100%, bis ich abgewählt bin.
     
  2. Makiavelli

    Makiavelli Byte

    Hi,

    das Problem hier liegt an einem Timing-Problem im Treiber.
    Lt. Angaben eines mir bekannte ELSA-Mitarbeiters im Support, wird z. Zt. an einem optimierten Treiber gearbeitet.
    Dieser sollte in den nächsten Wochen in die Freigabe kommen und dann zum Download bereit stehen (Alle Angaben wie immer ohne Gewähr;-)).
    Du solltest aber auch darauf achten, daß Du für deinen USB-Chipsatz alle Updates aufgespielt sind.
    Die Prozessorauslastung scheint auf Intel-Systemen aber geringer zu sein.
    Ein Kumpel von mir kann zumindest surfen, ohne das ihm das Probleme bereitet.

    Gruß
    Mak\'
     
  3. DPrein

    DPrein ROM

    Hi Patric,
    ich glaube nicht das es am USB Modem liegt. Ich habe vier Geräte am USB Port, Scanner, Kabel Modem, Maus, SideWinder Dual Strike und keine permanente Auslastung von 30%. Oftmals ist es ein Treiberproblem, zumal du sagst unter Win98 funktionierte
    es. Mein Vorschlag, für alle Komponenten aktuelle Treiber installieren, insbesondere Modem und Scanner. Hatte bei mir mit Win2000 Treiber Probleme was die Internetverbindung betraf, riss manchmal einfach ab. Der Scanner wurde bei Rechnerstart jedes Mal als neue Hardware erkannt. Seit alle Anbieter WinXP Treiber anbieten sind die Probleme verschwunden.

    By Detlef
    [Diese Nachricht wurde von DPrein am 21.02.2002 | 23:19 geändert.]
     
  4. yesss

    yesss Byte

    Sowas hab ich mir schon gedacht.
    Merkwürdig ist halt, dass es unter Win98 schneller war und auch der Scanner richtig lief.
    Vielen Dank für deinen Tipp
     
  5. Dario29

    Dario29 Kbyte

    USB Modems benutzen die Rechenleistung der CPU,
    von daher ist deine Auslastung völlig normal.
    Die Schnittstelle kannst absolut vergessen, aber
    bei der Marktmacht von Intel, kommst Du bei
    vielen Geräten leider garnicht drum herum.
    Es empfielt sich da ein serielles Modem, diese
    haben einen speziellen Rechnenchip eingebaut,
    deswegen sind die meist auch teurer.
    Ansonsten schau lieber nach Firewire Geräten, die
    arbeiten ebenfalls ohne die CPU zu belasten,
    allerdings ist mir noch kein Firewire Modem
    untergekommen...

    Gruß Dario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page