1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB oder FireWire egal?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Dafetzel, Aug 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dafetzel

    Dafetzel ROM

    Moin, Fragen vom Laien,

    Mein super sony-video-camcorder bespielt lustige kleine DV-Kassetten.
    Mitgeliefert war eine Software die es mir möglich macht, den Kram auf den Rechner zu spielen (uwm.)

    Da meine Rechner (noch) nicht über eine FireWire-Karte verfügt, wende ich das in der Software genannte "USB-Chaptering Tool" an. Bei diesem lassen sich, abgesehen von: Soundeinstellungen, Helligkeit und Videoqualität (!), keine weiteren Optionen zu Einstellungen finden.
    Bei der Einstellung "Videoqualität" ist man lediglich in der Lage, einen Regler von plus nach minus zu verschieben, um Qualität zu erhöhen und damit aber "Frame Dropping" (?) ebenfalls.
    So.
    Das überspielen einer Kassette (60min)auf den Rechner (bei natürlich höchster Qualitätseinstellung) lässt sich unschmeichelhafte 20Gb schmecken.
    Die anschließende Wiedergabe der Datein auf dem Rechner (2,5GHz, 512 RAM, ATI Radeon 9600) sieht allerdings aber aus, wie von einer besseren Handycam gefilmt (habe aber bereits Filme die mit dem Gerät gedreht wurden gesehen, die wunderbar ausschauten).
    Frage1: Ist ein Qualitätsverlust beim Überspielen der Kassetten auf den Rechner im Vergleich zwischen USB und FreWire spürbar?
    Frage2: Gibt es noch weitere Möglichkeiten Kassetten auf den Rechner zu spielen, ohne die mitgelieferte Software, bzw. mit noch mehrerern Einstellungsmöglichkeiten?
    Letzte Frage (danke) Wer sagt mir, was außer dem WMV noch für noobs begreiflich, erschwinglich und noch ansonsten toll ist?

    Besten Dank auch.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Rüste dein PC doch mit einer Firewire-Karte aus.
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=FPFW01
    Gibt sowas auch für Laptops.
    Bei Firewire wird das Video so wie es die Kamera aufgenommen hat zum PC überspielt . Bei USB wird es sozusagen neu Aufgenommen, was zu starkem Quali verlust führt.
    WMV ist ja nun nicht das wahre. Videos im DVD Format sind besser.
    Hier findest du dazu ein paar Anleitungen.
    http://www.sele.biz/index.php
     
  3. Dafetzel

    Dafetzel ROM

    Jo,
    Danke ersma für den Hinweis, dass FireWire in jedem Fall bessere Übertragung garantiert...
    Nächstes Problem: Habe mir umgehend ne FireWire Karte eingebaut (bzw. meinem Rechner) und anschliessend die Kamera angeschlossen.
    Es liess sich fast das gesamte Band überspielen. Die Kamera fand sich zu diesem Zeitpunkt auch als angezeigtes Gerät im Arbeitsplatz.
    Allerdings passierte es währenddessen 3x, dass eine Meldung kam, die mitteilte, dass die Kamera getrennt worden sei, (ohne dass irgendetwas verändert worden wäre).
    Bei nochmaligem Anschalten der Kamera gings aber wieder. (...?...)
    Wenn ich nun die angeschlossene Kamera anschalte, geht (immer noch) ein Fenster auf, indem ich die Aktion WMV ausführen kann, bei weiterführen dieser sich auch noch einstellen lässt, wohin die Dateien transportiert werden sollen und in welcher Qualität.
    Aber ich werde nicht mehr gefragt, ob ich das gesamte Band, oder nur Teile manuell überspielen möchte.
    Das VorschauFenster bleibt schwarz und der verfügbare Button "Aufnahme starten" bleibt ohne Wirkung.
    Die Kamera wird nun auch nicht mehr am Arbeitsplatz angezeigt.

    Wat zum Geier kann da nur los sein?

    FireWire Karte durchgebrannt? Oder jetzt schon ein Wackelkontakt?(Feststecken tut sie zumindest..)

    Kamera offensichtlich schadhaft? (So alt is die noch ganich)

    PC mal unter fliessend Wasser halten?

    Unglaublich dankbar für (fast) jegliche Antworten...
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wenn du vernünftige Antworten haben willst, schreib vernünftige Fragen.
    ...was ist/bedeutet das?
    Mach mal bitte (ein paar) vollständige Angaben über die verwendete Hard- und Software.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page