1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Ports bleiben inaktv trotz Änderung der BIOS-Einstellungen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Xaphox, Oct 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaphox

    Xaphox Byte

    Hallo,

    ich habe an meinen PC insgesamt sechs USB-Anschlüsse, vier auf der Rückseite und zwei an der Front. Die an der Front sind inaktiv, obwohl im Gerätemanager alle USB-Hosts und -Hubs als aktiv angezeigt werden. Ich habe mehrere USB-Sticks und eine USB-Festplatte an beide Front-USB-Ports angeschlossen, aber kein Gerät wurde erkannt.

    Die beiden Frontanschlüsse sind ans Motherboard angeschlossen. Sie bleiben auch dann inaktiv, wenn ich die Einstellungen im BIOS ändere. Ich habe dort die Anzahl der Ports gewechselt (stand auf 8, hab ich auf 6 gestellt, steht jetzt wieder auf 8) und die Einstellungen für den USB Legacy Support (stand auf Auto, aber auch die Einstellungen "aktiviert" und "deaktiviert" zeigten keine Wirkung). Weitere Einstellungen kann ich nicht vornehmen.

    Hab dann noch gelesen, dass man im BIOS unter PCIPnP was einstellen kann. Da konnte ich bei mir aber nichts finden, was irgendwie im Zusammenhang mit USB stand.

    Ich nutze Windows 7 (32 Bit). Kann mir jemand weiterhelfen? Wie kriege ich es hin, dass ich die beiden Frontanschlüsse nutzen kann? Die vier auf der Rückseite sind nämlich alle belegt.


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißen Mainboard und Gehäuse?
    Hat das Gehäuse in der Front USB 2.0 oder USB 3.0 Ports?
     
  3. Xaphox

    Xaphox Byte

    Mainbord: P4P800-F von ASUSTek
    Gehäuse: terra
    An der Front sind USB-2.0-Anschlüsse (wie hinten auch)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen.
     
  5. Xaphox

    Xaphox Byte

    Wie mache ich das? Ist das ein Befehl im BIOS, den man dort ausführt? Inwiefern könnte sich das auf andere Systemkomonenten auswirken (bislang habe ich am BIOS keinerlei Einstellungen vorgenommen; läuft als auf Standard)?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Xaphox

    Xaphox Byte

  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sind denn die Front-Anschlüsse überhaupt am Mainboard angesteckt? Ist der Frontanschluss-Adapter funktionsfähig?
     
  9. Xaphox

    Xaphox Byte

    Ja, die Anschlüsse sind angesteckt. Das hatte ich bereits überprüft, bevor ich mein Problem gepostet habe.

    Wie kann ich testen, ob der Frontanschluss-Adapter funktionsfähig ist?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ihn an einem anderen Mainboard testen.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  12. Xaphox

    Xaphox Byte

    Der Test des Frontanschluss-Adapters fällt für mich flach. Ich weiß noch nicht einmal, wie der Adapter aussieht, geschweige denn, wie ich in an ein anderes Mainboard anschließen kann (wenn ich eines zur Verfügung hätte).

    Das Device Cleanup Tool habe ich ausgeführt. Wie mir das Ergebnis aber weiterhilft, weiß ich leider auch nicht. Es gibt eine ganze Reihe an "USB-Massenspeichergerät"-Einträge und etliche USB-bezogene Einträge in der Class DiskDrive.
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Alles was mit USB zu tun hat, kannst Du löschen.
     
  14. Xaphox

    Xaphox Byte

    Hab ich erledigt, aber leider ohne jede Wirkung, was die beiden Front-USB-Ports angeht. Sie sind weiterhin inaktiv.

    Ich werde mir nochmal genauer die Verkabelung im Rechner ansehen, ob die beiden Ports wirklich angeschlossen sind. Vielleicht sind sie auch falsch angeschlossen.

    Für eure Tipps danke ich euch jedenfalls sehr!!!
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Funktionierten die denn noch nie?
     
  16. Xaphox

    Xaphox Byte

    Nein. Hab den Rechner gebraucht gekauft. Er war vorher in einer Firma eingesetzt. Die ITler dort hab ich gefragt, warum die Ports inaktiv sind. Die meinten, ich sollte man nachschauen, ob die Ports mit dem Mainboard verbunden sind. Das hab ich gemacht, aber sie funktionieren ja immer noch nicht. Ich werde da auch nochmal bei denen nachfragen.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dafür hast Du was bezahlt?

    Wer weiß, was die Ports zerschossen hat.
    Das Mainboard ist so 10 Jahre alt.
     
  18. Xaphox

    Xaphox Byte

    Wenn du eine Quelle kennst, die Rechner verschenkt, nur her damit. :D

    Hab nicht so viel bezahlt, als dass man was riskiert und der Rest funktioniert einwandfrei für meine Bedürfnisse. Aber mit vier USB-Anschlüssen komme ich just an die Grenze, weshalb es schön wäre, würden die beiden vorderen auch funktionieren.

    Aber ich merke schon, dass das keine einfache Geschichte ist...
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Zehn Jahre alte:
    https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wertstoffhof.


    Hast Du mal die Kondensatoren begutachtet?
    Gibt es da Aufplatzungen oder Verfärbungen?

    Und USB-Fehler sind fast immer kritisch.
     
    Last edited: Oct 31, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page