1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Problem (eMachines G627)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Robbs, Mar 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robbs

    Robbs Byte

    Bei o.g. Gerät tritt folgendes Phänomen auf:

    Verschiedene HP-Drucker funktionieren an den USB-Anschlüssen des G627 ohne Problem.

    Wenn ich jedoch Kartenleser oder USB-Speichersticks anschließe werden diese angeblich nicht erkannt. Defekt sind diese Kartenleser und Speichersticks jedoch auch nicht, denn an einem anderen PC funktionieren diese ohne Problem.

    Habe ich hier evtl. irgendwelche Einstellungen beim G627 übersehen?

    Folgende Spezifikationsdaten des Gerätes:
    http://files-of-rw.bplaced.net/data/Specification-1.pdf

    Gruß Robbs
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Robbs

    Robbs Byte

    Ooops! Das war aber eine schnelle Antwort!

    Das re-aktivieren mit cmd ==> diskpart ==> automount enable hat leider NICHT funktioniert.
    Aber der weiterführende Hinweis auf externe Fehler hat mir den Hinweis gegeben, dass die Stromversorgung des Laptop-USB-Anschlusses evtl. fehlerhaft sein könnte.

    Habe mich daraufhin erinnert, dass ich noch einen 4fach-USB-Hub hatte, welcher mit einem extra Steckernetzteil verbunden werden kann. Und siehe da:

    Die Speichermedien funktionieren nun am Laptop.

    Danke für Deinen Hinweis! Problem nun gelöst.

    Gruß Robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page