1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Xandriel, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xandriel

    Xandriel ROM

    Hi, vor einigen Tagen fing alles damit an, dass meine USB-Maus ständig aussetzer hatte. Zunächst eher selten, inzwischen aber mindestens 3 mal die Minute... Habe es auch mal mit anderen Mäusen getestet, Problem war bei jeder das selbe, daher gehe ich stark davon aus, dass es mit den Steckplätzen zu tun hat...

    Was mir jedoch merkwürdig vorkommt ist, dass meine Maus selbst bei aussetzern ständig blinkt, wenn ich sie bewege oder ne Taste drücke (Hab ne Saitek Gaming Mouse, blinkt bei jeder bewegung die man mit der Maus durchführt.), was ja eigentlich bedeutet, dass sie ununterbrochen vom PC mit strom versorgt wird, nur auf dem Bildschirm tut sich dann oft nix. :(

    Naja, habe inzwischen einiges versucht: Alles was nach USB aussieht ausm Geräte-Manager geworfen und neugestartet, Systemwiederherstellung, Chipsatztreiber neu installiert, Aktuellere Chipsatztreiber installiert, Windows Reparatur... Heute Nachmittag hab ichs dann aufgegeben und formatiert, aber bereits bei der Installation von Windows begann die Maus wieder auszusetzen...

    Bin inzwischen ziemlich ratlos... Wenn selbst ne Formatierung nix bringt, kanns doch eigentlich kein Software-fehler sein, aber genausowenig kann ich mir vorstellen, dass mit einem mal alle 6 USB-Plätze kaputtgehen.

    Hoffe, jemand weiss rat.
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hallo, handelt es sich um einen USB-Hub? Und hast auch andere Geräte angeschlossen und funktionieren diese? Hast du die Maus schon mal gereinigt? Möglicherweise ist Staub auf den Kontakten. Bist du sicher, dass Deine Maus vom Computer und nicht von Batterien mit Strom versorgt wird?

    Gruß Werner
     
  3. Xandriel

    Xandriel ROM

    Ne, sind alles boardeigene Steckplätze. Momentan habe ich keine weiteren USB-Geräte dran, aber vor 2 Tagen hab ich mal nen Stick von ner bekannten getestet. Hat erstmal ewig gedauert (2-3 Mins.) bis der Stick halbwegs erkannt wurde, heisst, er wurde mir zwar im Arbeitsplatz angezeigt, die sich auf dem Stick befindende Software, die normalerweise automatisch startet, konnte jedoch nicht gestartet werden. Wenn ich versucht habe ne Datei draufzuschieben kam in der Regel ne Meldung, dass sich kein Datenträger im Laufwerk befinden würde... Hat vor ca. 2 Wochen mal besser geklappt. ^^

    An der Maus ist kein Staub zu erkennen, es ist aber auch nicht nur die bewegung der Maus, auch die Tasten und das Rad funktionieren bei sonem Aussetzer nicht. Und soweit ich weiss, wird sie vom PC Versorgt.

    Eines hab ich vorhin vergessen zu erwähnen: An anderen PCs funktioniert sie einwandfrei.
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich würde mal den Computer öffnen und überprüfen, ob die Steckkarten festsitzen. Manchmal lockern die sich und bekommen keinen richtigen Kontakt. Bei der Gelegenheit auch mal etwas sauber machen. Darfst aber nicht die Kontakte mit der Hand anfassen. Staub und fuselfreien Lappen oder Tuch benutzen.

    Gruß
    Werner-walter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page