1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Augenadler, Jan 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute, mein Aldi-PC bockt beim Anschluß eines USB-Laufwerkes.
    Nachdem er das LW als Mitsumi FDD erkannt hat versucht er die zugehörige SW zu suchen, findet diese aber nicht. Eigenartigerweise hat das Laufwerk als Laufwerk A vor einigen Tagen schon mal funktioniert. Wie kann ich die erforderlichen Treiber von Hand installieren ?

    Nachtrag_ auch die USB-Maus funktioniert nicht mehr nachdem ich sie vom USB-Anschluss getrennt und dann wieder eingesteckt habe - gleiche Fehlermeldung wie beim LW.

    Übrigens: natürlich habe ich als OS das neue Windows XP Home

    Besten Dank!
    [Diese Nachricht wurde von Augenadler am 05.01.2003 | 17:12 geändert.]
     
  2. Hi!
    Habe zwar XP Prof., aber ähnliche Probleme gehabt.
    Ist vielleicht weit hergeholt, aber bei mir wurden alle Geräte als angeschlossen erkannt und auch die Sw lies sich mit Ach und Krach aufspielen, nur nach \'nem Neustart mit langer Bootzeit waren plötzlich einige Geräte nicht mehr in der Konfiguration!
    Das Problem konnte ich durch abmelden der COM-Ports im BIOS lösen. XP hat bei mir nämlich IRQs für die Systemnutzung reserviert und dadurch meine USB-Anschlüsse belegt. Nach abschalten der Seriellen Schnittstellen waren durch Neustart die Interrupts anders verteilt und seitdem ist alle Software bei den Geräten, zu denen sie gehören.
    Vielleicht ist es bei Dir ähnlich, drück Dir aber die Daumen, dass Du den Fehler findest. ;-)

    misa-michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page