1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Probleme mit Asus Board

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SOL-UP, Apr 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Hallo,

    habe mir ein recht altes, aber wie ich finde doch gutes Board eingebaut: Ein Asus P5QL Pro.
    Läuft eigentlich alles gut. Nur eins machte mich stutzig: Mein Wlan-Stick läuft nur mit ca. 4 x weniger Geschwindigkeit als er das bei meinem alten Board tat. Ein X-Box 360 Controller wird entweder gar nicht erkannt oder als "unbekanntes Gerät" angemeldet.
    Aida 64 zeigt z.B. auch an, dass der W-Lan-Stick nur mit USB 1.1-Geschwindigkeit läuft. (Im Bios habe ich definitiv High-Speed aktiviert). Aida 64 und die Systemsteuerung zeigen ja auch Erweiterte Host Controller an. (S. Anhang)
    Was ich nur etwas komisch finde: Das Board hat 6 interne und 6 externe USB-Ports. Wieso werden da so viele Enhanced und Universal Ports angezeigt?
    Ich habe den Stick, den Controller und andere Geräte an allen Ports, also direkt am Board und auch mal am Front-Panel, dass an den internen Ports angeschlossen ist angeschlossen - immer nur als 1.1 erkannt. :aua:

    Wie kriege ich bitte auf dem Brett Usb 2.0 zum laufen?


    Was ich schon probiert habe:

    - Alle möglichen Bios-Einstellungen zu USB im Bios aktiviert/deaktiviert. (Weiß auch was sie alle bedeuten sollen.)
    - Ausgeblendete Geräte in der Systemsteuerung gelöscht
    - Bios-Battery raus, Ctlreset, Power-Knopf drücken bei ausgestöpseltem Netzteil
    - Energierichtlinien unte Win7 verändert (Energie-Sparen/Ausbalanciert/volle Lotte und auch USB-Einstellungen dort)
    - Netzteilspannungen überprüft (sind top)
    - PC UNDERclockt
    - die neuesten Treiber für ICH10 bzw. P43 (Intel) sind natürlich drauf
    - alle USB-Geräte abgestöpselt, einzeln angestöpselt, Front-Panel-Usb komplett weggelassen
    - (Microsoft) Fixes angewandt

    Ich glaube nicht, dass das Board ne Macke hat. Wenn ich im Bios USB 2.0 deaktiviere oder auf Full-Speed stelle, werden die USB-Controller 3A3A und 3A3C nicht mehr als Enhanced, sondern auch als universal Controller angezeigt. Denke also, dass das Brett das richtig erkennt.
    Nur wo hakts? :bitte:
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 23, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page