1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Soundkarte mit 6 analog in und 2 analog out

Discussion in 'Audio' started by pipsoft, Jan 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pipsoft

    pipsoft ROM

    Hallo,
    in einem Forschungsprojekt wollen wir aus einem Notebook eine Entwicklungsplattfrom fuer digitale Hoergerate
    erstellen. Hierzu ist besagtes Notebook mit einem "Hoergeraetedummy" (zwei Inohr Geraete mit jeweils 3
    Mikrophonen und einem Lautsprecher, also 6+2) zu verbinden.

    Um Feldversuche mit Patienten machen zu koennen, soll das ganze portabel sein. Wir suchen also nach sowas wie
    eine USB Soundkarte mit mind. 6 analogen Eingaengen (AD-Wndler) und mind. 2 analogen Ausgaengen (DA-Wandler). Mit
    power soll das ganze dann auch noch ausschliesslich ueber die USB-Schnittstelle des Notebooks versorgt werden.

    Ich bin mir bewusst, dass es etwas derart spezielles vermutlich gar nicht gibt, aber auch das waere eine
    wichtige Info fuer mich, weil damit gerechtfertig waere, eine solche Hardware selber zu entwickeln. Wenn man das
    aber gar nicht muss, waere das rausgeworfene Zeit.

    Ueber jeden Tipp waere ich sehr dankbar.

    MFG
    Frank
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  3. pipsoft

    pipsoft ROM

    Hallo Yorgos,
    vielen Dank fuer Deine Antwort. Das Problem liegt nicht wirklich bei der Stromversorgung ueber USB. Die von dir vorgestellten Loesungen entsprechn dem, was derzeit bei uns in der Forschung verwendet wird. Allerdings kommen die "Kisten" fuer unsere Zwecke mit viel zu viel "Schnickes" daher. DSP, MIDI, SPDIF, ... alles ueberfluessig. Klar, dass sowas dann zu viel Strom zieht.

    Derzeit bei uns im Gebrauch ist ein Geraet mit der Bezeichnung "RME Multiface".

    MFG
    Frank
     
  4. pipsoft

    pipsoft ROM

  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Warum denn solche "Klimmzüge" ? Mit dem RME Multiface habt Ihr doch ein Spitzengerät. Einfach das Cardbus-Interface von RME kaufen und Ihr seid bestens gerüstet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page