1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Soundkarte und onboardkarte gleichzeitig betreiben.

Discussion in 'Audio' started by cloud07, Sep 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cloud07

    cloud07 Byte

    Hallo zusammen,

    ich war es leid ständig mein headset ein- und aus zu stöpseln. Daher dachte ich mir, dass ich mir für kleines Geld ne USB Sounkarte kaufe, sodass ich mich zum umstecken nicht immer verrenken muss. Ich hatte mir das allerdings etwas leichter vorgestellt mit dem Betrieb zweier Soundkarten.

    Ich verwende Windows Vista - vielleicht hat jemand einen tipp, wie ich beide Karten gleichzeitig verwenden kann?!?

    lg
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. cloud07

    cloud07 Byte

    Ich nutze das Headset zum gamen. Dabei habe ich lieber den Ton auf dem Headset. Und wenn ich jetzt zb. Nachrichten o.Ä. gucken will möchte ich das über meine boxen tun. Ich hab halt keine lust mein Headset ständing ein und auszu stöpseln.
    Wenn ich das Headset nutzen will, will ich es mir einfach nehmen ohne unter den Schreibtisch zu kriechen und wenn ich danach über die Boxen hören will, will ich ebenso nicht klettern. Ich hoffe jetzt ist der Hintergrund klar?

    Zur Hardware: Die USB Soundkarte ist eine für 1,99 von ebay - sie tuts :-)
    Die onboardkarte ist auf meinem Asus P5Q drauf - also auch nichts besonderes.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich nehme jetzt mal an, du hast eine ähnliche Funktion wie "rückwärtige Ausgänge stummschalten (Mute)" wenn frontseitig KH per Klinke eingesteckt wird. Häkchen entfernen! Damit könntest du am Desktop-Speaker einfach ein/aus schalten, während das Signal immer am Line-out für KH liegt.
    dies gilt für Realtek-HD Audiotreiber, möglich dass der ASUS-Audiochip diese Funktion auch unterstützt.
    Damit würde die USB-Soundcard "arbeitslos".
    Andere Option wäre ein externer Audiosplitter/Umschalter mit zwei selektiven Ausgängen.
    btw:
    1,99 €umel?, tzzz...was es nicht alles gibt, Porto ist ja teurer als die Ware!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page