1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick als Schlüsseldiskette für Bank

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Silencer78, Aug 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe in meinem Rechner kein Diskettenlaufwerk mehr und als ich mein Bankprogramm installiert habe und nach einer Diskette gefragtwurde habe ich einen USB-Stick verwendet. Ging auch ganz einfach in dem ich eine Datei mit dem Namen user.bat unter C.\Windows abgespeichert habe und in der den Text "subst A: J\" steht!
    Geht auch. Aber nur wenn ich den USB-Stick vor dem Starten in den Anschluss des Rechners stecke! Mache ich das während der Laufzeit erkennt WinXP Home zwar den Stick aber es gibt mir kein virtuelles Laufwerk A: mehr und das Bankprogramm macht dann natürlich auch nix weil es ja die Daten nicht findet!
    Wie kann ich das eingeben, daß das auch während der Rechner läuft möglich ist?

    Gruß

    Silencer78
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn du kein Diskettenlaufwerk hast kannst du doch dem Stick in der Datenträgerverwaltung A als Festen Laufwerksbuchstaben vergeben .
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Evtl. könnte es auch eine Datei

    Bankprogramm.ini

    (oder anderer Name, aber mit .ini am Ende) geben, in der der Pfad gespeichert ist. Die Datei läßt sich dann mit einem simplen Editor verändern; zB Ändern von A:\ in J:\ .

    WARNUNG: Auf jeden Fall erst die Datei kopieren, danach ändern und testen. Wenn es nicht geht, Datei zurückkopieren.

    Andere Möglichkeit: Der Pfad steht in der Registry. Die kann man mit Regedit bearbeiten, allerdings sollte man auch diese Dateien erst mal sichern, bevor man was verändert. Danach mit der Suchfunktion nach "Bankprogramm" suchen. Ggf. ist der Pfad für die Daten in einem Schlüssel abgelegt.

    Ansonsten wär mir ein USB-Stick zu unsicher. In der PCWelt-Redaktion hat zwar mal einer auf dem Parkplatz im Schnee überwintert, aber das muß ja nicht heißen, daß das jeder Stick aushält. Da braucht auch nur irgendsoeine blöde DLL eine Macke zu haben, und schon ist das Ding nicht mehr zugänglich.

    MfG Raberti
     
  4. Also ich denk dass das mit der ersten Antwort funktioniert wenn ich dem Stick einen Laufwerksbuchstaben zuordne!
    Aber mich würde trotzdem interessieren warum nach einem Neustart ohne Stick das nicht mehr funktioniert mit der Zuweisung. Oder wie man das regeln könnte dass das klappt!?!?!

    Gruß

    Silencer78
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Nehme an weil XP beim Start ohne Stick kein Laufwerk J findet , kann es den Subst Befehl nicht ausführen .
     
  6. Ja das klingt plausibel.

    Aber während der Laufzeit sollte so was doch bei XP irgendwie möglich sein!?!!?
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da musste du die Programmierexperten fragen .
     
  8. Di "Experten" von WinXP?? :rolleyes:
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ne hier im Forum ,die sich mit sowas auskennen .
     
  10. Und wo find ich die???
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Vielleicht stösst noch jemand auf diesen Thread oder einen neuen im passendem Bereich posten .
     
  12. Hab mir die .bat Datei auf den Dektop gelegt! Und wenn ich ins Bankprogramm will, einfach USB-Stick rein, doppelklicken auf die Datei und fertig! Einfach und schnell aber halt nicht automatisch :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page