1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick blockiert Bootvorgang

Discussion in 'Windows 7' started by august_burg, May 25, 2018 at 6:45 PM.

  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Tach allerseits,

    ich habe einen geschenkten, ca. 10 Jahre alten Medion-Laptop, der optisch einwandfrei ist, mit Einbau einer SSD und Installation von Win 7 Pro sowie aktuellen Treibern einigermaßen flottgemacht. Gemessen an heutigen Standards natürlich nicht optimal, aber durchaus brauchbar, u.a. im Urlaub.

    Obwohl im BIOS die SSD als "First Boot Device" eingestellt ist, rattert das offensichtlich angesprochene opt. LW bei jedem Start. Daran muß man sich wohl gewöhnen.

    Steckt allerdings ein "vergessener" USB-Stick aus der letzten Sitzung noch im Slot, endet der Bootvorgang auf halber Strecke. Ziehe ich den Stick dann ab, geht es ordnungsgemäß weiter.

    Hat jemand eine Erklärung dafür ?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deaktiviere in der Bootreihenfolge mal alle Optionen, außer die SSD. Dann sollte es eigentlich durchlaufen. Das CD-Laufwerk läuft trotzdem an, wenn Windows startet.
     
  3. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Danke, erledigt !
     

Share This Page