1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick bootfähig machen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by PublicEnemy, Apr 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hola

    Weiß jemand, wie ich einen USB-Stick bootfähig machen kann? Z.B. um das Bios upzudaten oder spezielle MS-Dos-only Programme zum laufen zu bekommen? Manche Leute haben halt keine Floppy heutzutage.

    MfG, PublicEnemy
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Von HP gibts das USB DISK FORMAT TOOL - damit gehts. Ich finde allerdings gerade den Download nicht...... :google:
     
  3. Hab das Tool runtergeladen, aber irgendwas klappt da nicht. In der Anleitung steht folgendes:

    Under format options, choose create a DOS startup disk
    Then make sure that you select use internal MS-DOS system files

    Aber der Haken bei "internal MS-Dos-System" ist nicht gegeben.

    Meine Fresse, kann das echt so schwer sein, eine Boot-Disk herzustellen, ohne eine Floppy zu haben? Ich will doch nur meine HDD durchchecken, aber das dumme Tool ist nur MS-Dos-fähig! In was für Zeiten leben wir denn eigentlich??? *nerv*

    Aber genug aufgeregt. Wie mach ich denn nun den doofen Stick bootfähig, menno! :confused:
     
  4. Ich habe nun diese Anleitung gefunden:

    http://www.bay-wolf.com/usbmemstick.htm

    Aber obwohl ich es schritt für schritt so gemacht habe, wie dort angegeben, werden die System-Dateien nicht auf den Stick kopiert. Ich habe nur einen leeren, formatierten USB-Stick! *heul*
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Systemdateien haben das Attribut "versteckt" und sind daher normalerweise nicht sichtbar. Da zu müßtest Du im Explorer die Option "versteckte Dateien anzeigen" aktivieren.

    Gruß, Andreas
     
  6. @magic

    Ja, hab ich mittlerweile bemerkt. Dennoch funzt das Booten per USB nicht. Nach ein paar Augenblicken restartet der PC wieder! :aua:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habs auch mal probiert und bei mir klappts. Als 1.Boot hab ich "USB-HDD" eingetragen, mit FDD, CD oder ZIP ging es nicht.
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Probiere mal diese Anleitung: http://www.techwriter.de/thema/usb-memo.htm
    Den Stick möglichst in FAT formatieren. Nach dem Beschreiben der Bootsektoren die anderen Systemdateien der Bootdiskette auch auf den Stick bringen. Sonst geht auch das Programm: 'Memory Bar Tool'. Dieses lag auf einer Mini-CD meinem Stick bei.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page