1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick hat Leistung verloren/langsam

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MeisterPeder, Oct 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    im Rahmen eines "Notfalls" bzw. zur Prüfung meiner Festplatte hatte vor kurzem Microsoft Standalone System Sweeper installiert. Der USB Stick wird durch den Sweeper zum Bootlaufwerk um die HDD auf Viren zu testen.

    Nun war der Stick vorher immer sehr flott 22-29,5Mb/s waren Standard. Jetzt, nachdem ich den Sweeper durch formatieren (NTFS) vom Stick entfernt habe, startet der Datentransfer erstmal schnell (Ladebalken bis angebliche 50%), um dann abzusacken auf 2,9Mb/s, ich habe oft Daten von 300Mb - 2Gb zu schaufeln und das dauert jetzt ewig (gerade jetzt 1Gb, zeigt er 7 Minuten an.
    Der Fortschrittbalken bleibt auch irgendwann stehen um dann nach den besagten 7Min von z.B. der Hälfte zum Ende zu springen.

    Kann der Sweeper was verursacht haben (unsichtbare Rudimente übrig), oder hat jemand sonst eine Idee?

    Gleich hinterher - nein ich schaufele sonst nicht paralel Daten, also es werden nur die Daten kopiert, keine anderen Aktivitäten, denn das sind fertige Arbeiten und surfe dann während dessen nur nebenbei. Die Daten kommen übrignes auch von einer bestens (frisch) defragmentierten Festplatte

    Der Stick war definitiv vorher schneller, soviel steht fest!

    Danke schon mal für evtl. Hinweise und Mühen
    Peder
     
    Last edited: Oct 26, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft der USB-Port mit USB 2.0?
     
  3. Jawoll ^^ :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzt du den Totalcommander?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. Oha, nee! Früher mal, ja.
    Ich bin weniger der Techniker, als der Multimediamensch.
    Ich weiß der ist ganz nett der Totalcommander, aber ich arbeite ganz ohne Dateimanager, benutze nicht mal Adobe-Bridge, suche und finde normalerweise alles händisch :)

    PS: Ja ich teste mal grade!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Okay Test läuft, kann ja etwas dauern.
    Beim Start meldet er das der Stick nicht leer ist - klar.
    Ich kann aber schon mal sagen und erkennen das der "Write Speed" nicht über 3Mb/s geht. das deckt sich mit der Windowsmeldung (dem Kopier-Fenster wenn man es aufklappt)

    PS: Ja er ist auch optimiert. Der Test mit Check Flash läuft noch, 31Minuten noch.
     
    Last edited: Oct 26, 2011
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page