1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick hat Partition samt Daten verloren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by BratHering, Aug 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    Hallo und Hilfe,

    auf einmal hat mein TrekStor USB-Stick CS die gesamte Partition samt allen Daten verloren.
    Der Explorer meldet der Datenträger müsse formatiert werden und die Datenträgerverwaltung zeigt einen blanken Datenträger an.

    Gerade eben noch habe ich darauf gearbeitet und auf einmal ist alles weg...

    Weiß jemand Rat was zu tun ist um die daten möglichst wiederherzustellen?


    Son Shice!


    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. BratHering

    BratHering Megabyte

    Hi,

    sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe.
    Zunächst habe ich es mit PC-Inspector versucht, was aber nicht geholfen hatte.
    Dann aber hat mir mein Macintosh-Bruder mit seinem Mac helfen können.
    Ich bin sicher dieser Lösungsansatz funktioniert auch auf allen anderen Unix/Linux Betriebssystemen.


    1.) Zunächst hat er auf Kommandozeile ein Image vom gesamten USB-Stick-Datenträger gemacht mit:
    Code:
    # cp /dev/disk1 /tmp/usb.img
    (Das device kann aber auch anders heißen.)

    2.) Dann hat er mit einem Hex-Editor die Partitionstabelle vom Anfang des Images komplett entfernt. Das komplizierte dabei ist herauszufinden, wo die partitiontabelle endet.

    3.) Und so konnte er das Image mit Mac OS X mounten, so dass ich alle meine Daten unbeschädigt wieder hatte.


    Brathering ist nun glücklich :-)



    MfG
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist mal eine interessante Lösung, abseits der üblichen Datenrettungstools. Ich werde mir das merken. :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page