1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Stick ist Schreibgeschützt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by morila, Oct 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. morila

    morila Byte

    Hi Leute,
    Mein Problem:D:
    ich habe gestern Windows neu Installiert und ein paar Dateien auf meinen USB Stick (16GB) geschoben.
    Als ich dann die Dateien wieder auf meinen Pc schieben wollte waren fast alle Dateien schreibgeschützt:aua: und ich konnte sie nicht kopieren.Ich hab auch schon versucht den stick zu formatieren doch wenn ich versuche den stick zu formatieren kommt eine Meldung das er Schreib geschützt ist, an einem anderen pc kommt die gleiche Meldung.:aua:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. morila

    morila Byte

    Der stick ist Fat32 formatiert, und was die Freigabe betrifft: $Freigabe.JPG $Freigabe 2.JPG
     
    Last edited: Oct 3, 2013
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Registry > HKEY_LOCAL_MACHINE > System > CurrentControlSet > Control > StorageDevicePolicies (falls nicht da, selber anlegen)
    Dort einen neuen DWORD-Wert (32-bit) anlegen namens "WriteProtect" mit dem Wert 0 (Basis Hexadezimal)

    Das ist aber die Brechstangenmethode - damit stellst du den Schreibschutz sämtlicher externer laufwerke aus.
     
  5. morila

    morila Byte

    Sorry, das hatte ich leider schon ausprobiert
    aber es funktioniert einfach nicht ._.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    http://www.pcwelt.de/downloads/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool-561721.html - Damit mal ein Low Level Format probiert?
    Oder mal probiert ihn mit nem bootbaren Linux (von CD oder Stick) zu formatieren?

    mehr Ideen habe ich dann auch nicht leider.

    Diese Meldung kommt auch dann, wenn das Dateisystem im Eimer ist auf dem Stick durch kaputten Flashspeicher. Muss also nicht wirklich am Schreibschutz liegen. Der Stick kann auch einfach im Eimer sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page