1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick mit 64 GB für WinXP formatieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pausenclown09, Aug 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich bin relativ verzweifelt. Ich habe einen USB-Stick der Marke Kingston mit 64 GB Kapazität gekauft, den hier: http://www.amazon.de/Kingston-DataT...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1250321913&sr=8-1

    Nun möchte ich den unter Windows XP nutzen. Frage: Wie kann ich ihn formatieren, sodass ich alle 64 GB auch wirklich nutzen kann? Habe schon eine Standardformatierung mit NTFS probiert, aber das klappt nicht.

    Literatur zum Thema: http://en.kioskea.net/forum/affich-43792-unable-to-format-kingston-64gb-pen-drive

    Danach habe ich das Ganze über FAT32 versucht, mit diesem Tool hier: http://www.ridgecrop.demon.co.uk/index.htm?fat32format.htm - chkdsk hat keine Fehler angezeigt. Sobald ich aber größere Mengen an Daten auf den FAT32-formatierten Stick laden will, stürzt der Explorer ab oder er zeigt "Datenträger voll" an.

    Außerdem habe ich das HP USB Disk Storage Format Tool ausprobiert, aber es zeigt einen Fehler an beim Formatieren von NTFS an.

    Soll ich es mal unter Windows Vista ausprobieren? Könnte das klappen? Vielen Dank für Tipps.... :)
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Warum wolltest du ihn überhaupt formatieren?

    Die Dateien müssen sich in Unterordnern befinden, da die Anzahl der Dateien im Stammverzeichnis begrenzt ist.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was heißt das? Welche Fehler treten auf?
     
  4. Ich musste den Stick formatieren, weil Windows anzeigte, er sei nicht formatiert.

    Wenn ich die Formatierung mit NTFS machen will (z.B. über Datenträgerverwaltung), kommt eine Fehlermeldung, wonach die Formatierung fehlerhaft gewesen sei.

    Aber wie gesagt, im Netz haben sehr viele Leute dieses Problem (siehe Link oben), deswegen hat mich das nicht weiter beunruhigt. Aber diese FAT32-Methode hat ja auch nicht geklappt. :( Tipps?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. Habe den Code des Sticks mal überprüfen lassen:

    Scheint eine Fälschung zu sein? Habe ich bei eBay gekauft.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sehr gut möglich. Hast du ein wenig Verwirrung gestiftet mit dem Amazon Link.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was hat das Teil dort gekostet?
     
  9. Das Teil hat neu 80 Euro gekostet. Hätte da bereits stutzig werden müssen, aber bei den Preisen guckt man dann halt doch mal lieber weg ... :(
     
  10. iggold

    iggold ROM

    Ich habe so gemacht: http://de.kioskea.net/faq/125-usb-stick-formatieren
     
  11. Jaga62

    Jaga62 Byte

    Hallo,

    um einen USB-Stick auf NTFS zu formatieren, muss vorher in den Richtlinien "Für Leistung optimieren" eingestellt werden.

    MfG
    Jaga62 :rolleyes:
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page