1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick Problem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pkn, Mar 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pkn

    pkn ROM

    Ich wollte meinen PC neu aufsetzen, ich legte die WindowsXP-CD ein und bootete. Ich nutze meinen 256MB USB-Stick also Sekundäre Festplatte, um meine wichtigsten (!) Daten zu sichern.

    Ihr kennt ja sicher die Windowsinstallation, dort, wo man auswählen kann wie man die Partitionen partitionieren will...

    Dort machte ich (nach einer kleinen Unkonzentriertheit) ein riesen Fehler. Ich löschte statt die Festplatte den USB-Stick.

    Ganz geschockt zog ich den Stick aus der USB-Steckdose.Ich kehrte zurück zu Windows...

    Da angekommen steckte ich den Stick wieder ein. Zu meiner Freude zeigte der Windows-Explorer den Wechseldatenträger an. Doch die Freude währte nicht lange...

    Auf dem Stick waren keine Daten mehr, und auch "Eigenschaften" im Kontextmenü zeigte mir das Gleiche an an:
    0 Bytes besetzter Festplattenplatz
    Was mich gewundert hat:

    Ich konnte den Stick aber auch nicht mehr formatiern(wenn er formatiert wäre würden die Dateien ja auch wieder von den Dateirecovery(so heissen die dinger doch)hergestellt werden.)

    Ich hoffe ich habe alles alles wichtige geschrieben...
    Ich kann nur noch hinzufügen, das ich aus Prinzip nur mit FAT32 formatiere.

    Nun will ich wissen wie ich da wieder ein Dateisystem raufbekomme...

    Vielen danke für die (hoffentlich hilfreichen) Posts

    mfg pkn


    MEIN SYSTEM:

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
    CPU Typ Intel Pentium 4, 2500 MHz (25 x 100)
    Motherboard Name MSI MS-6701 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio, LAN)
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    Grafikkarte nVIDIA GeForce4 MX 440SE (MSI

    Datenträger:
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG SP0802N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte USB2.0 (FS) FLASH DISK USB Device (996 MB, USB)
    Festplatte USB Flash Disk USB Device
    Optisches Laufwerk HP DVD Writer 300n (DVD:4x/2.4x/8x, CD:16x/10x/40x DVD+RW)
    Optisches Laufwerk JLMS XJ-HD166S (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Peripheriegeräte:
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB2 Controller SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page