1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Stick Probleme

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Twyler, Jan 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Twyler

    Twyler Byte

    Nabend allerserseits. Ich habe ein Problem mit meinem USB Stick.
    Er ist von Kingston und hat eine Speicherkapazität von 8GB.

    Folgende Situation: Ich habe Daten in den Stick gespeichert, aber da alles innen so chaotisch war, wollte ich im USB Stick Ordner erstellen (ZB Bilder, Musik usw) und die Daten die im USB Stick so unsortiert waren drin in die Ordner verschieben, sodass etwas Ordnung reinkommt.
    Jedoch beim verschieben (immer noch innerhalb des Stickbereichs) traten da Fehler auf, die sich so zeigten: Als die Daten in den Ordnern verschoben waren und ich die Ordner geöffnet hatte, waren die Daten plötzlich kaputt. D.h. da waren voreinmal sehr viele Daten mit komischen Namen und Zeichen. Als ich die löschen wollte, stand da immer, dass die Quelldaten nicht gelesen werden können.
    Wäre super, wenn mir wer dabei helfen könnte, wieso die Daten verändert bzw geschrottet werden, wenn ich ise innerhalb des USB Sticks in andere Ordner im Stick verschiebe.
    PS: Der Stick basiert auf einem FAT32 Speichersystem.

    Ich hab schon darüber spekuliert, dass mein Laptop möglicherweise eine Beschädigung haben könnte, jedoch funktioniert mein anderer ältere USB Stick (CN Memory Core) mit nur 2GB Speicherkapazität einwandtfrei.

    Mit freundlichen Grüßen, Twyler
     
    Last edited: Jan 24, 2010
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Twyler

    Twyler Byte

    Die Sytsemdaten sind in meinem Profil eingetragen
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. Twyler

    Twyler Byte

    Danke, ich werd mal gucken, was die angegeben Seiten dazu sagen.
     
  6. Twyler

    Twyler Byte

    So, hab den USB Stick mit H2testw getestet.

    Ergebnis: Der Stick ist sozusagen "verfälscht".
    Er hat gar nicht die Speichermenge, die beschrieben wird, sondern gerade mal 1/5 davon.

    Also ein Fake Produkt.

    (Antwort von kam bisschen spät, aber naja besser zu spät als gar nicht)

    Danke nochmals, MfG
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    der Thread wurde in die "Festplatten & Laufwerke" :schieb:

    Besser spät, als nie....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page