1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick wird erkannt, externe Festplatten nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Leserfrage, Jul 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Mein PC ( mit WIN 7 Premium) erkennt zwar USB-Sticks bis zu 16 GB. Aber externeFestplatten (z. B. 500 GB von Seagate oder 55 GB von Trekstor) werden am gleichen Port nicht mehr erkannt. Vor kurzem konnten diese externen Festplatten aber noch erkannt werden.
    Woran kann das liegen

    Angaben zum System:
    ACER-PC
    Chipsatz Intel P55
    CPU Intel Core, 2790 MHz; 4 Kerne
    4 GB RAM
    WIN 7 Home Premium
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast mal einen anderen USB-Port getestet?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    5 Volt-Spannungsversorgung prüfen, ebenso das USB-Kabel.
     
  4. MaxBit

    MaxBit ROM

    Hallo,
    mit diesem Problem ärgere ich mich schon seit 2 Monaten herum. Ich habe auf meinem Rechner 3 Partitionen: W7/home64; XP und Ubuntu.
    Bei XP und Ubuntu werden meine 3 USB-FP einwandfrei erkannt, unabhängig vom USB-Anschluß, sie sind also i.O.
    Unter W7 geht gar nichts, die FP erscheinen nicht in der Übersicht "computer". Unter "Geräte/Drucker" erscheinen sie - lassen sich aber nicht aufrufen und öffnen. Auch im Gerätemanager erscheinen sie "Das Gerät funktioniert enwandfrei" aber Pustekuchen. Die FP liessen sich bis zu einem Windows-Update (April?) ohne Mühe aufrufen - danach nicht mehr.
    MaxBit
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was zeigt die Datenträgerverwaltung denn an? (diskmgmt.msc in der Konsole starten)
     
  6. MaxBit

    MaxBit ROM

    Hallo, einige Bemerkungen:
    Der Rechner ist etwa 6 Monate alt; AMD-CPU.
    Die FPlatten (3 Stück) liefen anfangs tadellos, egal an welchem von 6 x USB 2 oder 2 x USB 3. Im März habe ich noch eine Sicherung auf einer LP untergebracht. Als ich vor etwa 4 Wochen die neue Sicherung vornehmen wollte, war totale Ebbe. Wenn ich die FP aufrufe, höre ich zwar den USB-Anmeldeton, ganz kurz erscheint auch die Meldung der FP auf dem Schirm und dann: Nirwana.
    Auf dem selben Rechner habe ich noch zwei aktive Partitionen: XP und UBUNTU. Unter beiden Systemen kann ich die FP´s problemlos nutzen: Für mich ist klar: Der Vorgang ist ein programmtechnisches Problem von W7!
    Die FP erscheint im Gerätemanager und unetr "Geräte und Drucker"; mir wird mitgeteilt, dass das "Gerät funktioniert einwandfrei" aber aufrufen lässt sich die FP nicht. Der Problemlöser des Rechners kann dasProblem auch nicht lösen.

    Maxl
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  8. root

    root Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page