1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by R1ot117, Apr 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. R1ot117

    R1ot117 ROM

    Hallo Leute,
    habe seit knapp einer Woche das Problem, dass an meinem PC USB-Sticks und ext. Festplatten nicht mehr erkannt werden. Beim Einstecken eines USB-Sticks ertönt das typische Geräusch, allerdinds erscheint keine autom. Wiedergabe und unter "Computer" wird auch kein neues Gerät angezeigt.
    USB-Geräte wie Maus, Tastatur, Wacom-Tablet funktionieren einwandfrei, während Sticks, ext. Festplatten und eine Camera über USB-Kabel nicht angezeigt werden.

    Dinge, an denen es also nicht liegen kann:
    -defekte USB-Geräte, da sie am Laptop etc. funktionieren
    -defekte(r) USB-Port(s),

    Unter "Computerverwaltung"->"Datenträgerverwaltung" werden Sticks gar nicht erst angezeigt und unter dem "Geräte-Manager" nur mit einem gelben Warndreieck mit Ausrufezeichen. Unter "Eigenschaften" des "USB-Massenspeichergerätes" wird dort auf einen möglichen Fehler der Treibersignatur und auf "Code 52" hingewiesen. Habe dort versucht die Treibersoftware zu aktualisieren und es wurde mir angezeigt, dass diese bereits auf dem neuesten Stand sei, also anscheinend alles okay. Wenn ich dort jedoch testhalber versuche das "USB-Massenspeichergerät" zu deinstallieren und dann erneut am USB-Port einstecke, versucht Windows7 die passende, neueste Treibersoftware von allein zu finden/installieren, sagt mir aber nach 3 Sekunden, dass das fehlgeschlagen ist und weiter passiert nichts ...

    Nun stehe ich ein bisschen blöd da und weiß nicht was man noch machen kann oder ob ich was übersehen habe.
    Bin superdankbar für jede Hilfe, denn PC ohne USB ist doof^^
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. R1ot117

    R1ot117 ROM

    System
    Modell : GigaByte P55-USB3
    Gehäuse : GigaByte Desktop
    Mainboard : GigaByte P55-USB3
    System BIOS : Award (OEM) F8 08/10/2010
    Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR3

    Prozessor(en)
    Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5 CPU 760 @ 2.80GHz (4C 3GHz/3.33GHz, 2.13GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)
    Sockel/Slot : FC LGA1156

    Chipsatz
    Speichercontroller : Gigabyte Core (Clarksfield/Lynnfield) DMI 2x 2.4GHz (4.79GHz)
    Speichercontroller : Gigabyte Core Desktop (Lynnfield) UnCore 2x 2.4GHz (4.79GHz), 2x 2GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Corsair VS2GB1333D4 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 5-34-10-5)
    Speichermodul : Corsair VS2GB1333D4 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 5-34-10-5)

    Grafiksystem
    Monitor : Iiyama PLE2208HDD
    (1920x1080, 21.5")
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 460 (7CU 336SP SM5.0 1.43GHz, 1GB 3.61GHz, PCIe 2.00 x16)

    Grafikprozessor
    OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 460 (336SP 7C 1.43GHz, 1GB 3.61GHz)
    Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 460 (336SP 7C 1.43GHz, 1GB 3.61GHz)

    Physische Speichergeräte
    SAMSUNG HD103SJ (1TB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 32MB Cache) : 932GB (C:) (D:)
    TSSTcorp CDDVDW SH-S223C (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (E:)
    DTSOFT BDROM () : k.A. (G:)

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C:) : 98GB (NTFS) @ SAMSUNG HD103SJ (1TB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 32MB Cache)
    Daten (D:) : 834GB (NTFS) @ SAMSUNG HD103SJ (1TB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 32MB Cache)
    CD-ROM/DVD (E:) : k.A. @ TSSTcorp CDDVDW SH-S223C (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
    CD-ROM/DVD (G:) : k.A. @ DTSOFT BDROM ()

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : Gigabyte P55 LPC Interface Controller
    LPC Legacy Controller 1 : ITE IT8720F
    Audio Gerät : Gigabyte P55/PM55/3400 High Definition Audio
    Audio Gerät : Gigabyte GF104 High Definition Audio Controller
    Audio Codec : nVidia 0012
    Audio Codec : nVidia 0012
    Audio Codec : nVidia 0012
    Serielle Port(s) : 1
    Parallel-Port(s) : 1
    Laufwerkscontroller : Gigabyte P55/PM55/3400 4 port SATA IDE Controller
    Laufwerkscontroller : Gigabyte P55/PM55/3400 2 port SATA IDE Controller
    Laufwerkscontroller : Gigabyte JMB36X PCIE-to-SATAII/IDE RAID Controller
    USB Controller 1 : Gigabyte P55/PM55/3400 USB Controller
    USB Controller 2 : Gigabyte P55/PM55/3400 USB Controller
    USB Controller 3 : Gigabyte P55/PM55/3400 USB Controller
    USB Controller 4 : Gigabyte P55/PM55/3400 USB2 Enhanced Host Controller
    USB Controller 5 : Gigabyte P55/PM55/3400 USB Controller
    USB Controller 6 : Gigabyte P55/PM55/3400 USB Controller
    USB Controller 7 : Gigabyte P55/PM55/3400 USB Controller
    USB Controller 8 : Gigabyte P55/PM55/3400 USB Controller
    System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus

    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : PDF24 PDF (4000x4000, Farbwiedergabe)
    Drucker : PDF24 PDF (4000x4000, Farbwiedergabe)
    Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
    Drucker : Foxit Reader PDF Printer Driver (300x300, Farbwiedergabe)
    Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet, 100Mbps)
    Netzwerkadapter : Anchorfree HSS VPN Adapter (Ethernet)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 7 Ultimate 6.01.7601 (Service Pack 1)
    Kompatibel mit Plattform : x64

    Windows Leistungsindex
    Aktuelles System : 5.9
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Werden die Geräte, die nicht mehr erkannt werden, an den hinteren oder vorderen USB-Anschlüssen nicht erkannt?
     
  5. R1ot117

    R1ot117 ROM

    Weder vorne noch hinten.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page