1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Felidae1, Nov 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Hallo,

    ich habe mir überlegt dass es praktisch wäre einen USB-Stick zu haben, den man am Schlüsselbund befestigen kann um ihn immer dabei zu haben.

    Dazu müsste dieser natürlich relativ robust sein, eine Befestigungsmöglichkeit bieten (am besten abnehmbar) und nicht zu groß. Wenn er dann auch nicht blöd aussieht wäre die Gerätschaft vom äußerlichen her schonmal optimal.

    Aber es kommt ja auch auf die inneren Werte an. ;)
    Die Speicherkapazität sollte im Bereich von 5 bis 10 GB liegen damit da auch gelegentlich mal eine größere Datenmenge mit transportiert werden kann.

    Eingesetzt wird das Ding dann für alles Mögliche. Meist nur als Datenspeicher für Präsentationen oder mal Musik oder einen Film. Allerdings werde ich auch das ein oder andere Programm darauf installieren wollen, um überall damit zu arbeiten. Beispielsweise Notepad++ oder ein Diagnoseprogramm. (Und wer weiß, vielleicht irgendwann auch ein Live-OS)

    Also sollte auch die Geschwindigkeit nicht zu langsam sein. Ich habe gehört, dass es demnächst USB 3.0 geben soll.

    Meine Frage ist jetzt ob mir jemand ein gutes Modell empfehlen kann oder ob ich noch länger auf USB 3.0 warten sollte.

    Dankesehr =)
    mfg.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Klein = nicht Schlüsselbund (filigran)
    Robust = groß (auch nicht Schlüsselbund)

    Die gängigen Größen sind 1, 2, 4, 8, 16, 32 GB
     
  3. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Hi, danke für die Antwort.

    Ja mit klein und robust meine ich natürlich dass er stabil genug ist um nicht von den Schlüsseln usw. beschädigt zu werden aber trotzdem kein dicker Brocken ist der in der Tasche stört oder gar nicht erst an USB Anschlüsse kommt die etwas unzugänglich sind, beispielsweise durch daneben angeschlossene Geräte.

    Was die Größe angeht tendiere ich zu 8 GB.

    mfg.
     
  4. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Nutze den Treckstor 8 GB USB-STICK CS. Schnell ,Klein ,Handlich und durch Alumiumgehäuse Robust . Kostet circa 24 € im Fachhandel.
    Es gibt Ihn auch in 16 und 32 GB Größe .Ist dann aber Relativ Teuer.
    Die Lesegeschwindigkeit liegt bei 40 MB / SEK und die Schreibgeschwindigkeit bei 32MB / SEK
    Edit: Bevor Ich es Vergesse Band und Halterung werden mitgeliefert bei dem Stick (Kann man auch um den Hals Tragen .
     
    Last edited: Nov 28, 2008
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Hi,

    OCZ wirbt unter diesen Gegebenheiten mit der ATV-Reihe. Turbo würde ich nicht empfehlen, hier steigt der Preis sehr stark an. Besonders die Schutzhülle und die Kette für den Schlüsselbund sollte für dich interessant sein.

    Hier gibts den OCZ ATV mit 8GB

    Einen passenden Test hab ich auch gefunden. Jedoch handelt es sich hierbei um die Turbo Variante, was irrelevant sein sollte, wenn man sich über Verarbeitung und Design erkundigen will.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Saturn hat im Augenblick den >SanDisk Cruzer Micro 8GB< für nen 10er im Angebot. Ist aus Metall mit Silikon-Schutz, schön klein und lässt sich am Schlüsselbund befestigen ;)
     
  7. cc1

    cc1 Kbyte

    SanDisk Cruzer 8Gb kann ich dir auch empfehlen, da ich selber mit ihm zufrieden bin, genügend speicherplatz, sehr klein und handlich(nicht größer als ein radiergummi). außerdem lässt sich die anschlußstelle für den usb-port raus-und reinschieben.
     
  8. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Hi, danke für die Antworten.

    Der Trekstor Sick sagt mir eigentlich zu, allerdings steht auf der Beschreibungsseite des Herstellers, dass er nicht die von dir angegebenen Geschwindigkeiten erreicht.
    Und ich weiß auch noch nicht so wirklich ob das Gehäuse stabil genug ist. Schließlich würde der Stick ja permanent an Schlüsseln reiben.

    Der OCZ ATV 8GB sieht da schon stabiler aus. Leider etwas zu Gummigepolstert. Sieht nicht so schön aus finde ich. ^^ (Ich weiß, etwas anspruchsvoll, aber wenn man sich mal einen kauft der etwas länger benutzt werden soll darf es ruig was tolles sein.)

    Der SanDisk Cruzer Micro 8GB hört sich auch nicht schlecht an, leider habe ich keine genauen Angaben über Geschwindigkeit, bootfähigkeit usw. gelesen. Weil es soll ja schon etwas recht gutes sein und für 10€ weiß ich nicht ob ich da das richtige kaufe (bzw. Weihnachtsgeschenk xD)

    mfg.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hab den SanDisk gerade mal getestet ;)
     

    Attached Files:

  10. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Hehe, danke für deine Mühe. ^^

    Aber da hatte ich wohl recht. Relativ langsam oder nicht?!
     
  11. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Die von mir genannten Werte für den Treckstor wurden auf einem Treckstor USB CS mit NTFS-FORMATIERUNG (HP_TOOL) und dem Programm EBOOSTR gemessen . Die Daten die Trekstor selbst nennt sind mittlere Werte auf einem CS-STICK mit FAT32 Formatierung.
    Sollte er dir nicht schnell genug sein nimm den QS von Trekstor der ist doppelt so schnell . Toshiba bietet zur Zeit einen 8 GB Stick bei Penny (Kunstoffhülle) für 14.99&#8364; an. (Gerade Gesehen in der Werbung ).Auch dieser Stick hat eine Öffnung für den Schlüsselring.(Lesen 15MB/SEK, Schreiben 6MB/SEK)
     
    Last edited: Nov 29, 2008
  12. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    ...is halt ein Sonderangebot für 10 Euronen. Für andere Exemplare musst du das Doppelte zahlen. Kannst wohl nicht noch einen Spitzen-Speed erwarten! :)
     
  13. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Nene erwarte ich ja gar nicht, aber da es ein einziges mal ein gutes Gerät sein soll darf es auch ruig um die 20 bis 25 € kosten ^^

    @M.Uhlenbruck: Ah, auch nicht schlecht. ^^ Es gibt also die Möglichkeit mit diversen Tools einen USB-Stick mit NTFS zu formatieren?! Das ist natürlich toll. Und dann ist er auch schneller was die Lese- und Schreibgeschwindigkeit angeht?!

    Ok dann muss ich nochmal drüber nachdenken.

    Nur irgendwie scheine ich mit jedem Produkt noch so meine Schwierigkeiten zu haben: Der Trekstor hat z.B. nur so eine winzige Öse um ihn am Schlüsselbund zu befestigen. Aber eigentlich müsste er ja abnehmbar sein. Schließlich will ich ja nicht den ganzen Schlüssel an den Rechner hängen. Also müsste da noch eine Befestigung zwischen gemacht weren, nur dafür sieht diese Öse so winzig aus xD

    Mal ne allgemeine Frage: Sind alle USB-Sticks bootbar oder muss man da auch etwas achten?

    Ich bin auch noch am überlegen, ob es nicht gut wäre wenn der USB Anschluss ein-/ausfahrbar oder klappbar wäre.

    Mh, schon kompliziert da etwas brauchbares zu finden -.-
     
  14. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    So einen ausklappbaren Stick hatte ich auch mal - ich glaub von Sony (?). Die ganze Mechanik taugte aber nix und der Plastik-Nippel ist sehr schnell abgebrochen. :eek:

    Ich weiß auch nicht, ob es so eine gute Idee ist, den Stick mit dem Schlüsselbund zu verbinden. In der Hosentasche ist der Stick zusammen mit den Schlüsseln doch einigem Druck und Reiberen ausgesetzt; ob ihm das auf die Dauer so gut tut? :nixwissen

    Edit: Jetzt ist hoffentlich auch die Katze zufrieden!
     
    Last edited: Nov 30, 2008
  15. pussycat

    pussycat Megabyte

    Bei : nixwissen kommt hinten kein Doppelpunkt.
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich würde mir auch nicht die meisten Gedanken um einen USB-Stick machen, dieses Massenspeichermedium hat einen relativ geringen zeitwert, sprich in nem jahr gibts dann 16 oder 32GB sticks zum discountpreis ;)
     
  17. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Der Trekstor ist Bootbar und hat eine Schnur die in der Mitte anhand einer OESE zu Trennen ist (Gehört zum Lieferumpfang). Das Teil gehört nicht an den Schlüsselbund sondern um den Hals getragen.
     
  18. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Ja ne xD Um den Hals trag ich das Ding nicht, aber ich denke ihr habt mich überzeugt, dass ich den Stick nicht unbedingt an den Schlüsselbund machen sollte.

    Die neuen Anforderungen sind also:
    - Speicherplatz von mindestens 8GB (wenn nicht sogar mehr, vllt. 16?!)
    - nicht zu globig was das Gehäuse angeht
    - recht schnell
    - bootbar, NTFS formatierbar usw.

    Was die Geschwindigkeit angeht bin ich am Überlegen nicht vielleicht auf USB 3.0 zu warten. Kennt sich da jemand mit dem aktuellen Entwicklungsstand aus? Wann soll dieser Standart öffentlich werden?!

    Wenn das noch dauert wäre der TrekStor USB-Stick CS 8GB vllt. gar nicht mal so schlecht. ^^

    mfg.
     
    Last edited: Nov 30, 2008
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also auf USB3.0 brauchst du wegen eines USB-Sticks bestimmt nicht zu warten. :D
     
  20. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Joa auch wieder war. ^^ Dann werde ich mich jetzt demnächst wohl mal entscheiden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page