1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Sticks an Front USB Ports werden nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by krazy, May 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. krazy

    krazy ROM

    Hallo zusammen,

    neben mir surrt meiner neuer PC mit folgender Konfiguration (nach SiSoftware Sandra):


    System
    Modell : OEM
    Serialnummer : To Be Filled
    Gehäuse : Desktop
    Mainboard : ASRock H87 Pro4
    Serialnummer : M80-410***
    System BIOS : AMI (OEM) P1.90 12/06/2013
    Intel vPro : 9.00.30.1482
    Gesamtspeicher : 15.92GB DIMM DDR3

    Prozessor(en)
    Prozessor : Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1230 v3 @ 3.30GHz (4C 8T 3.7GHz, 3.7GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)
    Sockel/Slot : FC LGA1150

    Chipsatz
    Speichercontroller : ASRock Core (Haswell) DRAM Controller 100MHz, 2x 8GB DIMM DDR3 1.6GHz 128-bit

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Crucial BLS8G3D1609DS1S00 8GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (9-9-9-24 4-39-12-6)
    Speichermodul : Crucial BLS8G3D1609DS1S00 8GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (9-9-9-24 4-39-12-6)

    Grafiksystem
    Monitor : Iiyama PLE481
    (1600x1200, 19.1")
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 770 (8CU 1536SP SM5.0 1.14GHz/1.29GHz, 512kB L2, 2GB 7GHz 256-bit, PCIe 3.00 x16)

    Grafikprozessor
    OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 770 (1536SP 8C 1.14GHz/1.29GHz, 512kB L2, 2GB 7GHz 256-bit)
    Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 770 (1536SP 8C 1.14GHz/1.29GHz, 512kB L2, 2GB 7GHz 256-bit)
    CUDA GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 770 (1536SP 8C 1.14GHz/1.29GHz, 512kB L2, 2GB 7GHz 256-bit)

    Physische Speichergeräte
    Samsung SSD 840 EVO 250GB (250GB, SATA600, SSD) : 233GB (C)
    WDC WD20EZRX-00D8PB0 (2TB, SATA600, 3.5", 5400rpm) : 2TB (D)
    HL-DT-ST DVDRAM GH24NSB0 (4.4GB, SATA150, DVD+-RW, CD-RW) : 4GB (E)

    Logischer Speichergeräte
    System-reserviert : 350MB (NTFS)
    Volume (D) : 2TB (NTFS) @ WDC WD20EZRX-00D8PB0 (2TB, SATA600, 3.5", 5400rpm)
    Festplatte (C) : 233GB (NTFS) @ Samsung SSD 840 EVO 250GB (250GB, SATA600, SSD)
    ASRock SupportCD (E) : 4GB (CDFS) @ HL-DT-ST DVDRAM GH24NSB0 (4.4GB, SATA150, DVD+-RW, CD-RW)

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : ASRock Lynx Point LPC Controller
    LPC Legacy Controller 1 : T0 C3-33
    Audio Gerät : ASRock Lynx Point HD Audio Controller
    Audio Gerät : Gigabyte GK104 HDMI Audio Controller
    Audio Codec : nVidia GeForce 6800 Ultra [NV40.0]
    Serielle Port(s) : 1
    Laufwerkscontroller : ASRock Lynx Point 6-Port SATA AHCI Controller
    USB Controller 1 : ASRock Lynx Point USB xHCI Host Controller
    USB Controller 2 : ASRock Lynx Point USB Enhanced Host Controller #2
    USB Controller 3 : ASRock Lynx Point USB Enhanced Host Controller #1
    System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus

    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : Microsoft XPS Document Writer v4 (600x600, Farbwiedergabe)
    Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : Intel(R) Ethernet Connection I217-V (Ethernet, 100Mbps)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 8.1 Home 6.03.9600
    Kompatibel mit Plattform : x64

    Windows Leistungsindex
    Aktuelles System : 8.2


    System ist jungfräulich mit Win 8.1 aufgesetzt. Im Prinzip läuft alles super, aber auch nur im Prinzip. Ich haben ein Fractal Arc Midi R2 Tower, Netzteil ist ein 500W Fortron Aurum Gold S non-Modular 80+.

    Ein Problem habe ich mit den beiden Front USB3.0 Schnittstellen des Fractal Gehäuses. Der zugehörigen USB3.0 Anschluss ist mit dem Asus Rock MB korrect verkabelt. (Fast) alle an den Front USB Ports angeschlossenen USB Geräte werden auch korrekt erkannt - alle bis auf meine USB Sticks. Alle (4) USB Sticks funktionieren 1A an den USB2.0 und USB3.0 Ports des MB, aber eben nicht an den USB3.0 Ports des Gehäuses (wie gesagt alles andere funktioniert dort). Mit den USB Sticks bekomme ich folgende Fehlermeldungen:

    "USB Gerät wurde nicht erkannt" und der Geräte Manager spuckt folgende Meldung aus:
    "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)
    Fehler bei einer Anforderung des USB-Gerätedeskriptors."

    Wie gesagt, der gleiche Stick funzt an den USB Ports des MB ohne Probleme? Und wenn ich an die Front USB3.0 Ports des Gehäuses einen USB 2.0 Hub anschließe, dann werden auch die USB Sticks, die ich an den Hub anstecke (die, die vorher nicht an den Front USB Ports erkannt wurden), korrekt erkannt. Die Sticks sind zwischen 8 und 2 Jahre alt und gehen von 500MB bis 32GB. Ich denke alle laufen auf USB2.0 und funktionieren an allen anderen PCs und Laptops ohne Probleme (da allerdings unter Win7 und noch unter WinXP).

    Im Geräte Manager habe ich schon alle "ausgegrauten" Geräte gelöscht und auch schon alle USB Geräte und Hubs gelöscht und mit einem Neustart eine Neuinstallation dieser im System erzwungen, allerdings ohne Änderung :grübel:.

    Ich google schon seit 2 Tagen ohne Erfolg! Hilfeeeeee!!!

    Tausend Dank im Voraus!


    Liebe Grüße
    Bernd aka Krazy12
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal im BIOS die Einstellungen der USB Controller überprüft?
     
  3. krazy

    krazy ROM

    Hallo deoroller,

    ja, habe ich gemacht. Im UEFI Setup finde ich unter "Erweitert" die "USB Konfiguration" die wie folgt eingestellt ist:

    - USB Controller: Aktiviert
    - Intel USB 3.0 Modus: Smart Auto
    - USB Altgeräteunterstützung: Auto
    - USB 3.0 Altegeräteunterstützung: Aktiviert

    Sieht aus meiner Sicht alles OK aus. Gibt es sonst noch weitere Einstellungen bzgl. USB im BIOS?

    Wie bereits in meinem ersten Post erwähnt funktionieren andere USB 2.0 Geräte (WebCam, USB Hub, mein Lumia Phone) an den Front USB Steckern des Gehäuses ohne Probleme, nur eben nicht die USB Sticks.

    Gruß Bernd
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei USB kann es durchaus passieren, dass Geräte nicht erkannt werden, weil Kabel, Gerät, Buchsen etc. allesamt Einflüsse auf die Verbindung haben und aufeinander abgestimmt sein müssen - das ist selten der Fall, wenn alles von verschiedenen Herstellern kommt.
    Leider ist das in den USB-Spezifikationen nicht genau festgelegt.
    So könnte ich mir vorstellen, dass die betroffenen USB-Sticks nicht mehr mit den Leitungsverlusten im Kabel klarkommen, der USB-Hub und alle anderen funktionierenden Geräte hingegen schon. Und wenn die Sticks am USB-Hub stecken, frischt der die Signale wieder auf, so dass die Sticks erkannt werden.

    Also entweder damit leben, dass die Sticks nur bequem auf dem Schreibtisch an einem Hub funktionieren oder mal ein anderes Kabel im Inneren des PCs zu den Buchsen probieren. Ich wäre klar für Ersteres.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page