1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB TAstatur unter SuSe 8.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by flydu22, Feb 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flydu22

    flydu22 ROM

    Hallo!

    Ich habe Probleme bei der Isntallation eines SuSE 8.1 Systems auf einem Compaq Evo E-PC.
    Hardwareausstattung des Gerätes:

    Prozessor Intel Pentium 4 2 Ghz
    Arbeitsspeicher 256 DDR-Synch DRAM PC2100 (266-MHz)
    Chipsatz Intel 845G
    Festplatte 40 GB Seagate
    Integrierter Intel 845G Chipsatz mit Intel Extreme-Grafikchip Ende von Technischer Datentabelle
    Netzwerkkarte Integrierte Intel PRO/100 VE Netzwerkkarte
    Anschlüsse 2 x USB 2.0-Anschlüsse (Vorderseite)
    4 x USB 2.0-Anschlüsse (Rückseite)

    Das Gerät verfügt nur noch über USB Anschlüsse, PS2 usw. sind nicht mehr vorhanden. Weitere Informationen unter dem Link http://www.hewlett-packard.de/pc/evo/evod510epc.html?t=1.

    Das Problem äußert sich wie folgt:
    Nach dem Booten von CD kann man mit der Tastatur die Installationsart auswählen. Doch egal, welche Installation man wählt (Normal oder Safe), nachdem die Installation gestartet ist, reagiert die Tastatur nicht mehr. Es erscheint die (Fehler)meldung "pc_keyb: controller jammed 0xFF". Dannach erscheint dann die Meldung "Keyboard timed Out (1)" Man kann die Installation dennoch durchlaufen lassen, bei der Auswahl der Einstellungen
    im Yast2 kann man die Tastatur dann zwar wieder bedienen, jedoch dauert es 1 1/2 Stunden,
    bis die Installation soweit ist, bei dem Bestätigen jeder neuen Einstellung braucht das
    System immer extrem lange, bis der nächste Schritt geladen ist. Die komplette 8.1 Installation zieht sich über 3 Stunden hin, nachdem die Installation abgeschlossen ist, beim ersten Hochbooten des PCs stürzt das Betriebssystem ab. Will man den PC dann erneut booten, bleibt er bei dem Schritt "GRUB Loading stage2".
    Das System kann man zwar noch zum Laufen bringen, wenn man die die Installation von CD Startet, die Installtion bis zur Sprachauswahl laufen läßt und dann "Installiertes System starten" wählt, aber das gelbe vom Ei ist das natürlich nicht. Außerdem braucht das System beim Aufrufen von diversen Konfigurationsprogrammen wie z. B SAX2 extrem lange.

    Für Hilfe in dieser Sache wäre ich sehr dankbar!

    Gruß
    Hans
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page