1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Tipp-Sammlung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kone9, Jun 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kone9

    kone9 Kbyte

    Da FAT32 spürbar schneller ist und ohnehin das einzige Dateisystem ist das Fernseher und Receiver lesen können, bleibe ich bei diesem Oldie.

    Außerdem kann Linux längst auf NTFS lesend- und schreibend zugreifen. Dass umgekehrt Windows Linuxpartitionen nicht einmal erkennt, geschweige den darauf zugreifen kann, finde ich unter Sicherheitsaspekten eher posiriv
     
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Sicherheitsaspekte für Linux oder Windows?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du Erfahrungen mit "exFAT", können TV-Geräte darauf zugreifen?

    Gruß kingjon
     
  4. kone9

    kone9 Kbyte

    auch wenn Windows angeblich x-Mal sicherer als Linux ist, für diesen "Exoten" werden schlicht kaum Schädlinge entwickelt.

    Bei Linux ist es schon eine Herausforderung etwas nicht auf eine der über 300 Distributionen und die exakte Kernelversion angepasstes Programm zu installieren, denn man muss es erst neu compilieren.

    Unter Win kommen doch Onlinebankigtrojaner (Zeus ...) selbst mit eingeschränkten Benutzerkonten zurecht.

    Zu exFAT kann ich nichts sagen, allerdings lese ich in Fernseher- und Receivertests bestenfalls von NTFS das die 4 GB Grenze nicht hat. War Wohl eine Missgeburt.
     
    Last edited: Jun 29, 2012
  5. dideldum

    dideldum ROM

    Ich brauche meine Speicherkarten für Camcorder und Fotos mit DSLR (ca 10.000 pro Jahr) - Jetzt darf ich den GEMA-Halsabschneidern noch Gebühren zahlen, damit ich meine eigenen Fotos speichern darf ? Das ist einfach nur Gaunerei !!!!
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dein Beitrag ist wohl ein Paradebeispiel dafür, dass das hier praktizierte zusammenhanglose Verweisen auf "ähnliche" Artikel quer durch den Text (anstatt gesammelt am Artikelende) eine saublöde Idee ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page