1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Treiber für Joyvook 5000

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by e-otaku, Oct 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. e-otaku

    e-otaku ROM

    Hallo
    Meine Schwester hat sich vor einem halben Jahr ein Notebook bei e-bay ersteigert.
    Ein BenQ Joybook 5000
    (höchstwahrscheinlich aus China.... :rolleyes: )
    Da Sie es nur als DVD-Medium genutzt hat, fiel ihr nicht auf das der USB anschluss nicht funktionierte.
    Als ich letztens Dateien von einem USB-Stick auf ihren Laptop ziehen wollte ging es nicht.
    Ich lies mir von ihr die CD geben die sie zusammen mit dem leeren Laptop und dem Ladekabel bekommen hatte.
    Die CD war eine Recovery CD-Rom und zwar die 3.te (Disk 3) mit den Treibern und Andwendungen, ich versuchte alles was auf der CD war neu zu installieren, leider war dies schwieriger als gedacht, weil nicht in jedem Ordner ein Setup war.
    Ich konnte kein USB Treiber finden und nahm deshalb an, das dieser nicht installiert sei und deswegen der Anschluss nicht funktionierte.

    Da ich nur ein Grundwissen über PC´s besitze :( , dachte ich, das es wohl das beste wäre meine Probleme in diesem Forum zu schildern und darauf zu hoffen das vielleicht irgendjemand weiss wo ich einen solchen Treiber herbekommen könnte, oder ob es noch an anderen Sachen liegen könnte.
    Die Netzwerkkarte konnte ich nicht testen, da ich kein Netzwerkkabel besitze, aber ich befürchte das dieses auch nicht funktioniert.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Ich konnte kein USB Treiber finden

    Der wird vom Betriebssystem mitinstalliert.
    Welches und welches SP ist installiert? Idealerweise wäre WinXP mit SP2. Win2k mit SP4 ist auch ok. :D
    WinMe/98/95b sind auch USB geeignet.
    Und bevor "USB-Support" im BIOS nicht aktiviert ist, ist die Schnittstelle tot.

    Prüft also zuerst nach, ob USB-Unterstützung im BIOS aktiviert ist, und wenn ja, neustarten, den USB-Joystick einstöpseln, worauf Win ein neues Gerät erkennt und die Plug%Play-Funktion zumindest nach Gerätetreiber nachfragen sollte, wenn das ganze nicht vollautomatisch initialisiert wird.

    Dazu kann man vor dem Einstecken des Geräts und danach in den Gerätemanager gucken und prüfen, ob eine neuer Eintrag dazugekommen ist.
    Die USB-Schnittstellen werden da auch aufgeführt. (Nur wenn im BIOS aktiviert.)
     
  3. e-otaku

    e-otaku ROM

    @deoroller
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Meine Schwester hat Win XP home installiert.
    BIOS ??!!!.... ich werde mal nachschauen (am besten auch wie man bei Win XP ins BIOS gelangt ...habe das nämlich noch nie bei XP probiert :rolleyes: )
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leider ist´s mit dem Grundwissen nicht weit her, wenn du anscheinend nicht den Unterschied zwischen BIOS und Betriebssystem kennst.
    Wenn der Motor im Auto läuft wechselt man ja auch keine Zündkerzen.
    -----------------------
    Guck dir mal den Startbildschirm, der direkt nach dem Einschalten des PCs erscheint an. I.d.R wird dort angezeigt, mit welcher Tastenkombination man ins BIOS gelangt. (meistens F1 oder Entf)
    Unter www.bios-info.de/ gibt es weitere Erklärungen dazu.
     
  5. e-otaku

    e-otaku ROM

    Ja sie haben wohl recht ...nächstes mal werde ich schreiben, das ich überhaupt kein wissen besitze (das wäre jedoch gelogen). deswegen ist mir wohl auch ein weiteres Missgeschick passiert.
    Das USB Problem hat sich gelöst. (Es wurde nicht aktiviert) .
    Die Tastatur wurde verstellt.
    Als meine Schwester etwas schreiben wollte ist ihr aufgefallen, das bestimmte Buchstabentasten (vorallem die auf der rechten hälfte des Keyboards) statt Buchstaben ...Zahlen schreiben.
    Ich hab schon versucht die Sprache umzustellen, doch daran liegt es nicht.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Als meine Schwester etwas schreiben wollte ist ihr aufgefallen, das bestimmte Buchstabentasten (vorallem die auf der rechten hälfte des Keyboards) statt Buchstaben ...Zahlen schreiben.

    Kommt beim Drücken von z , y?
    Dann ist englisch z.Zt. eingestellt.
    Die Spracheinstellungen von Windows findet man in der Systemsteuerung unter Ländereinstellungen.

    ----
    Vergiss bitte meine Bemerkung von vorhin. Die war nicht angemessen.
    Übrigens ist es Sitte, dass sich Forenmitglieder duzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page