1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB TV-Karte fürs Notebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Wenny, Apr 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wenny

    Wenny Byte

    Hallo,

    ich suche eine USB-TV-Karte für mein Notebook.

    Empfange momentan analogen Kabelanschluss, vielleicht in Zukunft auch mal KabelDigital (Wird aber denk ich mit nem receiver in analoge Signale umgewandelt?).

    D. h. die Karte muss analogen Kabelanschluss (und auch digitalen?) unterstützen.

    Hab mir bei Hauppauge mal drei Karten rausgesucht:

    - WinTV HVR 900
    - WinTV PVR-USB2
    - WinTV USB2

    Mir ist nur nicht ganz klar wo die großen Preisunterschiede bei den Karten herkommen, vielleicht könnt ihr mal ne Empfehlung abgeben.

    Ich möchte also primär einfach nur TV schauen, aufnehmen wär zwar schön, muss aber nicht unbedingt sein. Nur die Qualität des Tv-Bildes MUSS okay sein, sonst dreh ich nämlich irgendwann durch.

    Dann schon mal Danke für Eure Tips und viele Grüße

    Wenny
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich besitze die beiden ersten Modelle, wobei die Win HVR 900 eine Hybrid-Karte ist, also Kabel und DBV-T empfangen kann (Kabel offenbar nur Mono!). Die Bildqualität beim Kabelempfang ist um einiges schlechter als mit der Win PVR USB 2, welche wiederum eine reine Kabel-TV Karte ist (ebenso die Win PVR USB).

    Für digitalen Kabelempfang ist keine der Karten geeignet. Dazu bedarf es einer DBV-C Karte.
     
  3. Wenny

    Wenny Byte

    Danke für die Antwort.

    Aber in Verbindung mit einem Kabel-Digital-Receiver werden wohl alle Karten funktionieren, oder?

    Kenn mich da echt null aus.

    Gibt es denn auch eine DVB-C Karte, die auch analog kann?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Win HVR 900 hat keinen Videoeingang, über den man eine externe Quelle anschließen könnte. Die Win PVR USB 2 hat soetwas.

    Eine USB-Kombination für analog und DBV-C ist mir nicht bekannt.

    Ich empfange DBV-C über eine D-Box 2, die ich per Netzwerk mit dem PC verbunden habe. Dazu wurde die Box mit einer linuxbasierten Software versehen. Diese Alternative funktioniert nur mit der D-Box 2, ältere bzw. neuere Modelle sind nicht geeignet!
     
  5. Wenny

    Wenny Byte

    Ich hab jetzt mal weiter geschaut und folgende Modelle gefunden, vielleicht kann mal jemand eine Reihung oder sowas aufstellen oder von einer Karte abraten etc.

    - Hauppauge WinTV-PVR-USB2
    - Terratec Cinergy XS
    - Pinnacle PCTV 100e

    Brauch die Karte eigentlich nur zum fernsehen am Notebook.

    Intel Centrino mir 1,73 GHz Taktung, 1 GB RAM. ISt die Grafikkarte von Bedeutung?

    Wichtig ist ein störungsfreies Bild in guter Qualität (vglb. mit normalem Fernseher).

    Grüße Wenny
     
  6. Wenny

    Wenny Byte

    Ich muss nochmal fragen:

    - Ist die Grafikkarte von Bedeutung?
    - Kann man das Bild mit einem normalen Fernsehbild vergleichen?
    - Ist meine Hardware ausreichend?

    Danke nochmal für die Antworten.

    Wenny
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Grafikkarte kommt in Bezug auf TV-Karten nur eine Bedeutung zu: ein Bild zu zaubern, mehr nicht. Das könnte man selbst beinahe mit einer Vodoo 1 machen.

    Die Systemvoraussetzungen für die einzelnen Modelle findest Du auf den Hersteller-Homepages. Am genügsamsten dürfte die WinPVR USB 2 sein, welche auch ein ansprechendes Bild ermöglicht. Mit der Bildqualität eines TV-Gerätes kann man aber kaum eine TV-Karte vergleichen, denn da kommen sie wohl durchweg nicht ganz heran.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page