1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB über PCMCIA friert Laptop ein

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by tommy_cat, May 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tommy_cat

    tommy_cat Byte

    Hallo zusammen,
    habe ein Gericom Supersonic 1000 und das gleiche Problem mit einer PCMCIA-Karte mit 3 x USB 2.0 Anschlüssen. Die Karte wird erkannt (unter WIN XP SP 2), ein Drucker wird am USB 2.0 auch erkannt. Wenn ich aber den AVM WLAN-Stick reinstecke, friert der Laptop ein: nichts geht mehr. Ziehe ich jetzt die PCMCIA-Karte mit samt AVM-Stick wieder raus, funktioniert der Laptop wieder.
    Hat jemand eine Idee? Könnte evtl. ein BIOS-Update helfen?
    Danke im voraus
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bitte nicht einfach an fremde Themen hängen. :cool:

    Was passiert, wenn du den Stick an einen der USB am Laptop anschließt?
     
  3. tommy_cat

    tommy_cat Byte

    Sorry, bin da mit den Themen etwas durcheinander gekommen.
    Also: Die Laptop-eigenen USB-Anschlüsse funktionieren einwandfrei mit Speicherstick, Drucker, AVM-WLAN-Stick. Aber eben nur 1.1-Geschwindigkeit.
    Ich wollte jetzt mal probieren, den Treiber von der mitgelieferten delock-CD zu installieren. Nur: welchen nehme ich. Die CD ist voll mit Treibern verschiedener Firmen.
    Nochmal zur Hardware: Habe einen Gericom Laptop Supersonic 1000 Mhz mit WIN XP SP2. Der Laptop hat 2 eigene USB 1.1 Anschlüsse. Meine neue PCMCIA-Karte hat 3 x USB 2.0 und ist von delock. Im Gerätemanager unter USB-Controller steht was von NEC, bei PCMCIA-Anschluss steht was von Texas Instruments. Wonach richte ich mich?
    Stehe da etwas auf'm Schlauch.
     
  4. tommy_cat

    tommy_cat Byte

    Mittlerweile ist das SP3 aufgespielt: Keine Veränderung. D. h., dass SP3 verändert nichts an Hardware-Treibern. Habe auch schon die laptopeigenen USB 1.1 kurzfristig deaktiviert im Gerätemanager. Evtl. vertragen sich ja 2 unterschiedliche USB-Geschwindigkeiten nicht. Auch ohne Ergebnis.
    Wer also eine PCMCIA-auf-USB-2.0-Karte an einem Laptop Gericom Supersonic zum Laufen gebracht hat, bitte melden.
     
  5. fozzybaer

    fozzybaer ROM

    Hi!
    Leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen, sorry, sitze aber mit nem ähnlichen Problem rum (anderes Notebook, aber vielleicht PCMCIA-Karte mit dem selben Chipsatz, übrigens von "NEC"). Ist dir schon geholfen worden oder konntest du dir selber helfen?
    Eine Antwort wäre nett! Einen schönen Feiertag!

    MfG
     
  6. Micha2010

    Micha2010 Byte

    Also bei meinem alten Notebook hatte ich ähnliche Probleme mit einer PCMCIA-USB 2.0 Karte. Solange ich keine Geräte angeschlossen habe, die über USB Strom ziehen, hat alles funktioniert. Und das ist glaube ich auch das Problem: das der PCMCIA Anschluss nicht genügend Strom für beispielsweise den WLan Stick liefert. Mein PCMCIA-USB Adapter damals hatte einen extra Netzteil-Eingang, über den ich USB Geräte zusätzlich mit Strom versorgen konnte.
     
  7. tommy_cat

    tommy_cat Byte

    Nein, leider geht's immer noch nicht.
    Habe die PCMCIA-Karte in die Schublade gelegt und betreibe den AVM-Stick wieder über den laptop-eigenen USB-Anschluss. Leider nur mit 1.1-Geschwindigkeit.
     
  8. Loor

    Loor Byte

    Für alle bei denen das Problem mit dem einfrieren auftaucht (war bei meinem alten Gericom m6t 1200Mhz mit einer DeLock Pcmcia Karte und einem Digitus Wlan-Stick auch so).

    Schreibe das hier nochmal hin da bei google dieser Thread immer relativ weit oben auftaucht.

    Hier ist der Treiber der das Problem lösen dürfte. Entweder einfach entpacken > und setup ausführen oder vorher nochmal den pcmcia treiber löschen und dann neuinstallieren.

    >>>> http://www.praezisa-gotha.de/USB2Fix.zip <<<<

    Quellen

    http://www.germanscooterforum.de/Allg_Computerprobleme_f23/USB_20_am_Laptop_t78205.html

    http://de.nntp2http.com/comp/os/ms-windows/misc/2005/01/b27dfd3d4e04268ae9204a834235fe19.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page