1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-WLAN Adapter lässt sich nicht aktivieren

Discussion in 'Windows 7' started by BraveEagle, Jan 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BraveEagle

    BraveEagle Byte

    Hallo

    Ich habe seit 2 Tagen Alice und möchte mich via WLAN - USB Stick an meinem PC in das Internet einwählen. Leider lässt sich der HAMA USB WLAN - Adapter nicht aktivieren. Er wird bei den Netzwerkverbindungen aufgelistet (neben dem Ethernet Adapter) aber erscheint dort deaktiviert. Klicke ich auf aktivieren, erscheint auch die Meldung, dass der Stick aktiviert ist, aber in den Netzwerkverbindungen bleibt er weiter deaktiviert.
    Ich habe folgendes System / Software / Hardware:

    Windows 7
    Kaspersky Internet Sec. 2010
    HAMA WLAN USB - Stick Adapter USB WiFi

    Den neusten Treiber für den Stick habe ich schon runtergeladen und installiert.

    Ich habe jetzt schon diverse Foren und Anleitungen ausprobiert. In vielen Beiträgen haben die Leute dann einfach Win 7 neu installiert und es ging danach. Das würde ich gerne vermeiden. Hoffe jemand von euch kann mir helfen.

    LG
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. BraveEagle

    BraveEagle Byte

    hatte ich probiert und ging nicht. Dann habe ich gelesen, dass ich nur die Treiber installieren soll, da es mit Win7 Probleme geben kann, wenn man die Software zusätzlich installiert.

    Hier der Inhalt der Datei:


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Marco-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-DB-D4-28-3C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{AC9B6120-17B7-4657-B1FC-69E03C9E7153}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Also der WLAN-Adapter ist gar nicht aufgeführt, was die ipconfig betrifft.
    siehe auch:
    stimmt irgendwie nicht überein, oder der Stick steckt nicht drin, wird am USB-Port nicht erkannt, oder sonst was.
    Was sagt der Gerätemanager, die Ereignisanzeige,BIOS-USB-Support,? blabla......
    Check das erst mal gründlich ab.
    p.s.
    ich hatte auch nach dem Router gefragt....
     
    Last edited: Jan 10, 2010
  5. BraveEagle

    BraveEagle Byte

    Das ist sehr komisch, da im Geräte - Manager unter Netzwerkadapter der USB Stick aufgelistet ist: (RT73-USB-Drahtlos-LAN-Karte)

    Ne Idee was ich machen könnte?

    *Zusatz zum Modem / Router*

    Habe den von Alice geschickt bekommen: Turbolink IAD WLAN
     
    Last edited: Jan 10, 2010
  6. BraveEagle

    BraveEagle Byte

    So habe das Problem selbst gelöst (bzw. ein Freund von mir hat geholfen):

    Bei den Protokollen des Sticks musste man Kaspersky deaktivieren. Dann gings.

    LG
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hatte ich dir doch bereits in post #2 geraten !
    Warum werden bloß die Tipps nicht befolgt? :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page