1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB WLAN Stick oder WLAN on Board

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Quebecois, Oct 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe ein NB der sehr gute Verbindung zu mein AVM WLaN ROUTER 7170 hat, allerdings habe ich aus frührere Zeiten, den AVM USB STick.

    Würde es vorteile haben, wenn ich den USB Stick anstatt den Wlan vom NB benutzte würde?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mußt Du ausprobieren.

    Dann is 1 USB-Anschluß mehr frei.
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Falls Frites Stiftchen AVMs g++ Standard unterstützt, hättest Du im (W)Lan evtl. einen kleinen Durchsatzvorteil.
    Ansonsten soll das Ding ja auch dazu gut sein, Netzwerkschlüssel vom Router vereinfacht auf die Hosts zu übertragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page