1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB WLAN Stick soll installiert werden!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by austrianer, Jun 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. austrianer

    austrianer Byte

    Hallo!
    Möchte dieser Forum mit einer interessanten Eigenschaft meines PC bekannt machen (WINXP Pro)
    Gelegentlich versucht der PC nach dem Booten ein USB Gerät welches jedoch nicht angeschlossen ist (ATMEL At76.. usw.) zu installieren. Es handelt sich hiebei vermutlich um einen USB WLAN Stick.
    Ich benutze jedoch einen OVISLink WLAN Stick.
    Dann ist auch keine Internetverbindung möglich. Erst das Aus- und einstecken des OVISLink WLAN Stick beendet diesen Spuk und dann funst auch wieder alles!
    Vielleicht hat hier jemand eine Idee wie man diesen lästigen Installationsversuch des PC abstellen kann.
    Vielen Dank
    oestes
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Setze die Systemvariable "devmgr_show_nonpresent_devices" auf den Wert "1" (Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Umgebungsvariablen). Gehe nun in den Gerätemanager und lass dir über "Ansicht -> Ausgeblendete Geräte" alle Geräte anzeigen. Sollte das Gerät dort aufgeführt sein -> Deinstallieren. Ist der Spuk dann nicht vorbei, suche die Hardware in der Registry und lösche die entsprechenden Schlüssel. Dann kannst du unter %systemroot%/inf/ noch die Treiberinstallationsdatei suchen und Löschen.
     
  3. austrianer

    austrianer Byte

    Hallo!
    Danke für diese erschöpfende Antwort.
    Ich habe die vorgeschlagenen Maßnahmen durchgeführt und warte nun auf den Erfolg.
    Dies Umgehungsvariable war bei mir nicht vorhanden deshalb habe ich sie neu angelegt und Treiber wurde im entsprechenden Ordner auch nicht gefunden.
    mfG
    oestes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page